AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Werkzeuge Programmieren in virtueller Machine -> Erfahrungen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Programmieren in virtueller Machine -> Erfahrungen?

Ein Thema von TheMiller · begonnen am 15. Jun 2015 · letzter Beitrag vom 17. Jun 2015
Antwort Antwort
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: Programmieren in virtueller Machine -> Erfahrungen?

  Alt 16. Jun 2015, 15:03
Ich habe eine Zeit lang per RDP auf einem unserer Windows-Server programmiert. Hat eigentlich wunderbar funktioniert. War ein bisschen langsamer als auf meinem Notebook, aber das ist bei dessen Hardware-Ausstattung nicht wirklich verwunderlich (i7, SSD Raid)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Programmieren in virtueller Machine -> Erfahrungen?

  Alt 16. Jun 2015, 15:36
Vielleicht versuche ich VMWare nochmal wenn ich auf Win10 umstelle.

Hat eigentlich jemand schon mal Erfahrungen mit Anwendungsvirtualisierung (z.B. http://www.evalaze.de/)?

Obwohl mein Sohn inzwischen bei der Firma arbeitet (allerdings in der Web-Entwicklung in einem anderen Bereich) habe ich noch nicht so richtig nachvollziehen können, wieweit so etwas taugt (mal abgesehen von der Bezahlbarkeit).
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)

Geändert von stahli (17. Jun 2015 um 08:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Programmieren in virtueller Machine -> Erfahrungen?

  Alt 17. Jun 2015, 00:36
Hat eigentlich jemand schon mal Erfahrungen mit Anwendungsvirtualisierung (z.B. http://www.evalaze.de/)?
Ich glaube dein Sohn wird da jetzt eine spezielle Fehlerseite für diesen Link einbauen mit dem Tenor:
Zitat:
PAPA


P.S. Wer jetzt Bahnhof versteht folgt einfach mal dem Link durch Anklicken
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz