AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Energieverbrauch von WLAN, Bluetooth und GPS.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Energieverbrauch von WLAN, Bluetooth und GPS.

Ein Thema von Popov · begonnen am 14. Jun 2015 · letzter Beitrag vom 15. Jun 2015
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.930 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Energieverbrauch von WLAN, Bluetooth und GPS.

  Alt 15. Jun 2015, 09:11
Halte ich für ein Gerücht das Mobiltelefone die man wirklich als Smartphone bezeichnen konnte jemals 2 Wochen durchgehalten haben.
Auf eine knappe Woche bin ich selbst mit meinem ersten 5,2" Gerät gekommen. Aber es konnte halt weniger und ich habe damit nicht wie heute Full HD Videos angeschaut usw. und wenn ich mit dem Galaxy S5 den Extremsparmodus aktiviere und nur telefoniere und ein wenig surfe, hält der Akku auch knapp zwei Wochen.

Es gibt aber auch aktuelle Geräte, die sehr lange mit einer Akkuladung auskommen, allerdings leider nicht aus Deutschland. Ich habe aber gerade erst eines aus China in den Fingern gehabt, bei dem man problemlos von morgens bis abends Youtube schauen kann und das Smartphone sogar als Powerbank für andere Smartphones dienen kann. Mit dem würde ich bei meiner Nutzung im Normalbetrieb vermutlich auf eine Woche kommen.

Mir geht es nicht darum was die drei Funktionen aktuell verbrauchen, sondern welchen Anteil sie allgemein am Verbrauch in einem Smartphone haben. Wenn man bedenkt, dass ältere Smartphones zwei Wochen mit einer Ladung auskamen, halten aktuelle Smartphones mal gerade 24 Stunden.
2 - 3 Tage reicht der Akku meines Galaxy S5 gut, selbst wenn ich damit täglich auf dem Weg zu und von der Arbeit (also täglich ca. 2 Stunden) surfe oder ein Video schaue plus telefonieren usw.

Einen allgemeinen Anteil wirst du jedenfalls kaum ermitteln können. Denn der hängt extrem vom verwendeten Mobilfunknetz (bei O2 und E-Plus war der Akku durch den schlechteren Empfang logischerweise deutlich schneller leer) und vom Nutzungsverhalten ab. Dazu kommt noch Dual Sim, die verfügbare Technik, ...
Bei mir steht bei Standby z.B. aktuell 1%, bei meinem letzten Smartphone (Dual Sim und O2 Netz) lag der Wert oft bei 40-50%, seit dem Wechsel auf Vodafone nur noch bei ca. 20%.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz