AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Projektsteuerung programmieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Projektsteuerung programmieren

Ein Thema von Jens Hartmann · begonnen am 10. Jun 2015 · letzter Beitrag vom 18. Jun 2015
 
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#17

AW: Projektsteuerung programmieren

  Alt 12. Jun 2015, 10:32
..muss die Komponente schon etwas können, nämlich pivot fähig sein.
Na ja. Eine PaintBox müsste das jetzt nicht. Ich glaube nicht, das es editierfähig sein muss. wenn doch => vergiss es. Also sowohl Du meinen Einwand als auch der TE meinen Vorschlag.

Das reine Rendern geht ja sehr leicht, auch ohne Pivot. Bei einer Gantt-Komponente muss das aber auch nicht Pivot-fähig sein, oder?

Geändert von Dejan Vu (12. Jun 2015 um 10:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz