AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Projektsteuerung programmieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Projektsteuerung programmieren

Ein Thema von Jens Hartmann · begonnen am 10. Jun 2015 · letzter Beitrag vom 18. Jun 2015
 
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#16

AW: Projektsteuerung programmieren

  Alt 12. Jun 2015, 06:44
Erstmal vielen Dank. Die Komponenten können eigentlich alle viel zu viel. Ich benötige nur sowas wie im Anhang.

Die gesamte Datenverwaltung ist vorhanden. Ich muss die Daten nur noch grafisch Darstellen.
Ich weiß ja nicht, wie Deine Datenhaltung aussieht (hoffentlich normalisiert), aber wenn Du nicht alles zu Fuß machen willst, muss die Komponente schon etwas können, nämlich pivot fähig sein.
Wenn die Verwaltung andernorts geschieht, reicht immerhin die Darstellung, also Reportfunktion ohne Editiermöglichkeit.
Das geht wohl mit TMS. Auf die Schnelle hab ich noch das hier gefunden:
http://pivotcube.com/cgi-bin/index.cgi?page=products
Sieht allerdings etwas altbacken aus (die Webseite) und nicht sehr lebendig.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz