AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Projektsteuerung programmieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Projektsteuerung programmieren

Ein Thema von Jens Hartmann · begonnen am 10. Jun 2015 · letzter Beitrag vom 18. Jun 2015
 
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Projektsteuerung programmieren

  Alt 10. Jun 2015, 22:06
Hört sich irgendwie nach einer To-Do-Liste an ...

VirtualTreeView ist eine Darstellungskomponente, und die kann dabei nicht wirklich das Entscheidende sein. Ob es eine regelrechte To-Do-Listen- oder Projekt-Management-Komponente gibt, bezweifle ich schon allein deshalb, weil die Anforderungen an eine Projektmanagement-Software sehr unterschiedlich sein können.

Was ist denn jetzt das eigentliche Problem? Hast du noch keinen vollständigen Plan, was deine Software können muß?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz