AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mailversand aus einem Delphi Programm

Ein Thema von idefix2 · begonnen am 9. Jun 2015 · letzter Beitrag vom 11. Jun 2015
 
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#10

AW: Mailversand aus einem Delphi Programm

  Alt 9. Jun 2015, 23:39
Die verwendete base64-Funktion ist mit den ganzen String-Konkatenation (und damit Kopien) der Horror.
Probiere mal eine optimierte Variante hier aus dem Forum, das könnte schon eine Menge bringen.

Was mir ansonsten auffällt, ist das die Datei erst komplett in den Speicher geladen wird, dann nach base64 codiert wird und erst danach komplett gesendet wird. Das ließe sich vermutlich parallelisieren. Aber vorher solltest du dir auf jeden Fall erst einmals base64 angucken.

Lass dir mal die Zeiten für die unterschiedliche Phasen(Lesen/Kodieren/Senden) anzeigen, dann siehst du eventuell wo das meiste herauszuholen ist

Geändert von BUG ( 9. Jun 2015 um 23:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz