AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Setter mehrfach überschreiben.

Ein Thema von Bjoerk · begonnen am 8. Jun 2015 · letzter Beitrag vom 12. Jun 2015
Antwort Antwort
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Setter mehrfach überschreiben.

  Alt 12. Jun 2015, 20:16
Liest du die Posts eigentlich?
Ich versuche es. Einmal hast du keine Basisklasse,
Die Basisklasse gibt es nicht mehr
Dann wieder doch.
TObject0 ist die Basisklasse.
Da muss man doch durcheinanderkommen.
Verpasse TObject0 einen virtuellen Konstruktor und dann kann man auch Objekte anhand des 'ClassType' erzeugen.
Damit kannst Du klonen und alles ist gut. Die Operationen auf deine Figuren bildest du über einzelne Arbeiter ab, die Du dann über die Figurklasse per Faktory erzeugst. Wenn Du das auf die Spitze treiben willst, baue Dir eine Factory-Factory und dann ist das richtig geil (also OCP-technisch)

Tipparbeit: Ja.
Übersichtlich: Ja.
Oop: Ja.
SRP+OCP konform: Ja.

Aber natürlich führen auch andere Wege zum Ziel.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz