AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Setter mehrfach überschreiben.

Ein Thema von Bjoerk · begonnen am 8. Jun 2015 · letzter Beitrag vom 12. Jun 2015
 
Mikkey

Registriert seit: 5. Aug 2013
265 Beiträge
 
#10

AW: Setter mehrfach überschreiben.

  Alt 9. Jun 2015, 14:40
Das ist eigentlich nicht der Sinn, der hinter abstrakten Klassen steckt.

Wenn ich eine Basisklasse mit quasi-abstrakten Methoden habe, die nur wahlfrei überschrieben werden können, definieren ich keine abstrakten Methoden sondern echte, die als einzige Anweisung das Werfen einer Ausnahme enthalten.
Delphi-Quellcode:
Procedure Basisklasse.SetNotExistentValue(value: Integer);
begin
   raise ENotImplemented.Create("SetNotExistentValue");
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz