AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Setter mehrfach überschreiben.

Ein Thema von Bjoerk · begonnen am 8. Jun 2015 · letzter Beitrag vom 12. Jun 2015
Antwort Antwort
Bjoerk

Registriert seit: 28. Feb 2011
Ort: Mannheim
1.384 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

Setter mehrfach überschreiben.

  Alt 8. Jun 2015, 16:52
Ich habe 3 Klassen:
Delphi-Quellcode:
  TDingensBase = class
  protected
    function GetTest: string; virtual; abstract;
    procedure SetTest(const Value: string); virtual; abstract;
    property Test: string read GetTest write SetTest;
  end;

  TDingens = class(TDingensBase)
  protected
    FTest: string;
    function GetTest: string; override;
    procedure SetTest(const Value: string); override;
  public
    property Test;
  end;

  TDingensEx = class(TDingens)
  private
    procedure SetTest(const Value: string); override;
  end;
Das seh ich doch richtig, daß man die property Test nicht 2 mal veröffenlichen muß und das für Test von TDingensEx der Setter davon benutzt wird?

Geändert von Bjoerk ( 8. Jun 2015 um 16:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Setter mehrfach überschreiben.

  Alt 8. Jun 2015, 17:37
Korrekt.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Bjoerk

Registriert seit: 28. Feb 2011
Ort: Mannheim
1.384 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Setter mehrfach überschreiben.

  Alt 8. Jun 2015, 18:28
Ok, thanx Stahli. BTW, gibt’s da einen Trick um zu überprüfen, ob man eine Methode vergessen hat zu überschreiben. Wenn man die Methode ohne override einfügt gibt der Compiler ja schön die Warnung (verdeckt Methode der Basisklasse). Aber wenn man die Methode ganz vergessen hat, meckert "er" nicht, man würde im dem Fall ja ggf. die abstrakten verwenden? Ist mir noch nicht passiert. Verschwindet der Wert dann im Nirwana oder krachst dann?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Setter mehrfach überschreiben.

  Alt 8. Jun 2015, 18:33
Wenn Du eine abstrakte Methode aufrufst, bekommst Du eine Fehlermeldung.
Abstrakte Methoden sind also nicht schädlich, aber Du darfst sie halt nicht aufrufen ohne sie zu überschreiben.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Bjoerk

Registriert seit: 28. Feb 2011
Ort: Mannheim
1.384 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Setter mehrfach überschreiben.

  Alt 9. Jun 2015, 13:13
Jetzt bekomm ich ca. 1600 Warnungen wie diese. Ist das normal. Wohl kaum??

[DCC Warnung] uGraphicObjectList.pas(1353): W1020 Instanz von 'TWerkzeug3' mit der abstrakten Methode 'TWerkzeug.GetDimensionAlignRight' wird angelegt
[DCC Warnung] uGraphicObjectList.pas(1353): W1020 Instanz von 'TWerkzeug3' mit der abstrakten Methode 'TWerkzeug.GetPosAlign' wird angelegt
[DCC Warnung] uGraphicObjectList.pas(1353): W1020 Instanz von 'TWerkzeug3' mit der abstrakten Methode 'TWerkzeug.GetPositionAlign' wird angelegt
[DCC Warnung] uGraphicObjectList.pas(1353): W1020 Instanz von 'TWerkzeug3' mit der abstrakten Methode 'TWerkzeug.GetTextAlign' wird angelegt
[DCC Warnung] uGraphicObjectList.pas(1353): W1020 Instanz von 'TWerkzeug3' mit der abstrakten Methode 'TWerkzeug.GetOddHatchPenStyle' wird angelegt
[DCC Warnung] uGraphicObjectList.pas(1353): W1020 Instanz von 'TWerkzeug3' mit der abstrakten Methode 'TWerkzeug.GetEvenHatchPenStyle' wird angelegt
[DCC Warnung] uGraphicObjectList.pas(1353): W1020 Instanz von 'TWerkzeug3' mit der abstrakten Methode 'TWerkzeug.GetSectionTriangleWidth' wird angelegt
[DCC Warnung] uGraphicObjectList.pas(1353): W1020 Instanz von 'TWerkzeug3' mit der abstrakten Methode 'TWerkzeug.GetSectionAlign' wird angelegt
[DCC Warnung] uGraphicObjectList.pas(1353): W1020 Instanz von 'TWerkzeug3' mit der abstrakten Methode 'TWerkzeug.GetSectionFilledTriangle' wird angelegt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.370 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Setter mehrfach überschreiben.

  Alt 9. Jun 2015, 14:10
Siehe Antwort #4, die letzten beiden Zeilen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.370 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Setter mehrfach überschreiben.

  Alt 8. Jun 2015, 18:33
Property mit Name, aber ohne Typ-Definition:

Man kann auf diese Weise das Property in der Sichbarkeit verschieben (aber immer nur nach oben -> sichtbarer) oder es erweitern/ändern (z.B. das Default oder auch Getter/Setter ändern/hinzufügen).

Siehe TCustomEdit und TEdit.
TCustomEdit implementiert die Grundfunktionen und TEdit setzt nur noch die Sichtbarkeiten. So kann man von TCustomEdit ableiten und muß nicht die Sichtbarkeiten von TEdit übernehmen.


Abstract + Override vergessen = Compilerwarnung, beim erstellen einer Instanz.
siehe z.B. SL := TStrings.Create;
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz