AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Notebook Empfehlung

Ein Thema von MrSpock · begonnen am 8. Jun 2015 · letzter Beitrag vom 23. Jun 2015
Antwort Antwort
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Notebook Empfehlung

  Alt 9. Jun 2015, 17:40
Ich habe mir als Spielerei das Lenovo Yoga 2 13" gekauft. Ich wollte ein Tablet, brauche einen neuen Laptop zum (privat-)programmieren und dachte mir: Entweder 600 für ein Consumer notebook + 300 für ein Tablet oder eben gleich ein 2-in-1 oder Surface.

Am Lenovo-Teil gefällt mir sehr, das die Tastatur fest verbaut ist und gleichzeitig als Stütze dient. Es ist relativ leicht und für ein Tablet groß genug. Daher habe ich das genommen, anstelle eines Surface: Bei dem Lenovo kann man die Tastatur komplett umklappen und hat dann ein 13" Tablet. Ultraleicht ist das dann nicht, aber ich bin kein Chinese, der sein Tablet auch als Photoapparat benutzt. Bei mir ist ein Tablet ein Laptoptablet.

Beruflich wurde mir ein Latitude zur Verfügung gestellt, mittlerweile sind hier die dünneren Precision-Teile Standard. Die SSD hat sich ein Kollege privat eingebaut und strahlt über beide Ohren. Na ja. Außer bei einer Präsentation, weil er immer seinen Video-Adapter vergisst. Die Dinger sind so dünn, das eben nur ein paar Anschlüsse ranpassen. Aber wer nicht so schusselig ist, der hat mit so einem Teil seine Freude. Das Latitude finde ich vollkommen ausreichend. Die Auflösung ist so, das ich keinen Augenkrebs bekomme, aber auch nicht mikrige 1024x768 (es sind 1900x1090). Kann nicht klagen, ne SSD (wie im Lenovo) wäre aber schon geil.

Letztendlich glaube ich, das bei 1600 Euro alle ähnlich bzw. vergleichbar sind. Keiner der Anbieter hat etwas zu verschenken bzw. verbaut in der Preisklasse irgendwelchen Ramsch. Daher kommt es mir eher auf den Service an. Es geht ja nicht darum, das so ein Teil nie kaputt geht, sondern darum, wie der Anbieter damit umgeht.

PS: Eigentlich hätte ich mir Lenovo-Teil nicht kaufen dürfen, weil es ein Consumer-Notebook ist und sowieso in 2 Jahren den Geist aufgibt. Aber ich bin diesbezüglich naiv, glaube an Wunden und.. es ist einfach genial. auch zum proggen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#2

AW: Notebook Empfehlung

  Alt 9. Jun 2015, 18:53
Die Würfel sind gefallen. Es ist das Tecra Z-50 geworden. Ist gut ausgestattet und scheint sehr robust zu sein. Toshiba Service habe ich zumindest gut in Erinnerung.
Kann mich ja mal melden, wenn ich die ersten Eindrücke habe.
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz