AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Notebook Empfehlung

Ein Thema von MrSpock · begonnen am 8. Jun 2015 · letzter Beitrag vom 23. Jun 2015
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von holliesoft
holliesoft

Registriert seit: 4. Apr 2005
Ort: Gau-Algesheim
250 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Notebook Empfehlung

  Alt 8. Jun 2015, 13:12
Hallo MrSpock,

ich selbst habe nun den 2. Asus Laptop und werde mir auch in Zukunft Asus holen. Finde die Handhabung des Touchpads, das auch diverse Mehrfinger-Gesten kennt, besser als bei der Konkurrenz. Meinen ersten Asus (gekauft 2011, also auch schon 4 Jahre auf dem Buckel) habe ich letzten Sommer an meiner Tochter weitervererbt, bisher läuft er einwandfrei.
Vom Gehäuse her sieht der Asus N551JK aus wie mein aktueller Laptop, nur etwas kleiner (habe einen 17,3 Zoll Bildschirm). FullHD hatte ich mir bei 15" Modellen mal angeschaut, ist mir aber zu klein.
Auf jeden Fall kann ich Dir empfehlen, als Systemplatte eine SSD mit 256 GB zu nehmen. Will das nicht mehr missen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#2

AW: Notebook Empfehlung

  Alt 8. Jun 2015, 13:17
Danke, das ist schon einmal ein guter Hinweis. Habe meiner Tochter für ihr Studium den Asus N56 (15,6 Zoll) gekauft und die Auflösung ist schon super! Aber wir haben noch keine Langzeiterfahrung, weil wir den Rechner erst 2014 gekauft haben.
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.339 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Notebook Empfehlung

  Alt 8. Jun 2015, 14:06
Kommt auch immer darauf an.

Eigentlich reicht für die genannten Sachen auch ein Ultrabook, bzw. Zenbook bei ASUS. (sind die etwas sparsamen CPUs, die aber in nichtmal 1-2 Sekunden aus dem Ruhezustand wieder da sind)
z.B. die XE8 IDE wird dort schon recht langsam im "Office Mode" (Energersparmodus), extrem im FMX, aber auch in Codeeditor, selbst mit deaktiviertem Castalia.
Aber bis XE4 und auch bei Office/Internet empfand ich das bisher als ausreichend.

http://www.delphipraxis.net/164975-e...-moeglich.html
Mein altes Zenbook schafft 3 FPS im Office Mode, aber in Ausgeglichen oder Höher wird es um ein Vielfaches besser.
Nur die nicht aufrüstbaren 4GB RAM sind bissl eng , aber ohne SSD würde ich auch nicht mehr leben sollen. (keine SSHDD/SSHD)


Ich weiß ja nicht wie oft du es mit dir ruschleppst, aber das kleinere Gewicht fand ich sehr angenem und der Schlepptop ist fast immer überall im Rucksack mit dabei und fällt kaum auf.
DVD-Laufwerk liegt meistens daheim und fehlt sehr selten, bzw. fast nie.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 8. Jun 2015 um 14:12 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Notebook Empfehlung

  Alt 9. Jun 2015, 09:11
Eigentlich reicht für die genannten Sachen auch ein Ultrabook, bzw. Zenbook bei ASUS. (sind die etwas sparsamen CPUs, die aber in nichtmal 1-2 Sekunden aus dem Ruhezustand wieder da sind).
Stimmt nicht immer. Das Top-Modell der Zenbook-Reihe hat nicht mehr viel mit einem Ultrabook gemein. Zumindest arbeitet in meinem ein "normaler" Core i7. Ob das in der neuen Version (kam glaub ich gerade raus) immer noch so ist, weiß ich allerdings nicht. Verarbeitung ist auf Apple-Niveau und der neue hat auch ein 4K Touch-Screen, falls man sowas haben möchte.

Die ASUS Geräte der Top-Reihen kann ich uneingeschränkt empfehlen. Der einzige Nachteil ist, dass ein zweites Netzteil dafür utopisch teuer ist (> 150 EUR). Reparatur-Service ist gut. Wenn es nicht in zwei Wochen repariert ist, kriegt man einfach ein Neues. Wenn man drauf besteht, kriegt man aber auch sein Original-Gerät wieder. Bei Acer kann das ja durchaus vorkommen, dass sie es schlicht nicht mehr finden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#5

AW: Notebook Empfehlung

  Alt 9. Jun 2015, 09:21
Die ASUS Geräte der Top-Reihen kann ich uneingeschränkt empfehlen. Der einzige Nachteil ist, dass ein zweites Netzteil dafür utopisch teuer ist (> 150 EUR). Reparatur-Service ist gut. Wenn es nicht in zwei Wochen repariert ist, kriegt man einfach ein Neues. Wenn man drauf besteht, kriegt man aber auch sein Original-Gerät wieder. Bei Acer kann das ja durchaus vorkommen, dass sie es schlicht nicht mehr finden.
Würdest du das N551 dazu zählen?
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.339 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Notebook Empfehlung

  Alt 9. Jun 2015, 09:25
Jupp, mein UX31A war damals auch Eines der Top-Modelle, da fühlt man sich gleich ganz anders behandelt. Aber sparen konnte man da nicht wirklich, da es überall fast gleich teuer war (+/- 10€ mit oder ohne Versandt), da hatte ich es mir dann doch lieber bei Saturn geholt (meine Lieblingshändler hatten es noch nicht) und konnte vorher nochmal 'ne halbe Stunde ausgiebig damit rumspielen ... hatte es mir entsperren lassen, nahm dann auch gleich das Ausstellungsstück mit und sparrte doch noch etwas.

Aber nach einem Zweitnetzteil hatte ich auch lange gesucht und es für knapp 85€ bekommen. (Original mit ausreichend Watt)
Gab sonst immer nur "kompatible" Netzteile mit Eurokabel dran ... voll unhandlich und hässlich.

Zweitakku ging aber leider nicht, aber Akku hält auch mal 10-11 Stunden durch (ohne WLAN/Internet).
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Notebook Empfehlung

  Alt 9. Jun 2015, 06:09
...Auf jeden Fall kann ich Dir empfehlen, als Systemplatte eine SSD mit 256 GB zu nehmen. Will das nicht mehr missen.
Gab es kürzlich schon für 77,77 EUR.
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Notebook Empfehlung

  Alt 23. Jun 2015, 10:33
...Auf jeden Fall kann ich Dir empfehlen, als Systemplatte eine SSD mit 256 GB zu nehmen. Will das nicht mehr missen.
Gab es kürzlich schon für 77,77 EUR.
Heute - Sonderangebot - 480 GB: 159,90 EUR
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.911 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Notebook Empfehlung

  Alt 23. Jun 2015, 10:44
Heute - Sonderangebot - 480 GB: 159,90 EUR
Da gilt eben:
Man bekommt was man zahlt...
Die SSD schafft beim Schreiben nur 28.000 IOPS, die Samsung 840 Pro für rund 250 Euro hingegen 90.000. Insbesondere bei der Entwicklung mit naturgemäß vielen kleinen Dateien ist der Unterschied deutlich spürbar.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#10

AW: Notebook Empfehlung

  Alt 23. Jun 2015, 11:05
Das oben verlinkte Notebook hat ein 512 GB SSD und 16 GB Speicher und ist damit gut ausgestattet. Besonders angenehm ist aber auch die Bildschirmauflösung und das matte Display. Das Gerät ist sehr ordentlich verarbeitet und ist leicht.
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz