AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Was spricht gegen dieses Tablet?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was spricht gegen dieses Tablet?

Ein Thema von Popov · begonnen am 7. Jun 2015 · letzter Beitrag vom 8. Jun 2015
 
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Was spricht gegen dieses Tablet?

  Alt 7. Jun 2015, 12:51
Mal eine Frage an die Experten: was spricht gegen dieses Tablet?

http://www.ebay.de/itm/Odys-Neo-X7-7...3/351411192323

Bedingt durch eine Frage in einem anderen Thread, habe ich etwas in eBay gestöbert und das obige Angebot gefunden.

Vorweg, es gibt die alten Redensart: kein Prozessor kann zu schnell sein, kein RAM zu viel, keine Grafikkarte zu stark. Daraus folgt, dass es etwa 3.000 Modelle gibt die vermutlich besser sind.

Aber das ist nicht die Frage. Die Frage ist - wenn einer kein Interesse hat schnelle Spiele zu spielen, tolle Selfies zu machen oder 10 Stunden draußen mit dem Gerät zu arbeiten, sondern wo das Gerät einfach nur für allgemeine Aufgaben (keine Ahnung welche) zu nutzen wäre, was spricht also dagegen für Leute, die eigentlich noch gar nicht wissen was sie damit anstellen sollen, so ein Gerät zu kaufen?

Das ist übrigens nicht für mich, ich kenne nur jemanden der immer einen haben will, der aber keine 300 Euro dafür ausgeben will.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz