AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Enabled CheckBoxen

Ein Thema von Rippo · begonnen am 29. Mai 2015 · letzter Beitrag vom 29. Mai 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von uligerhardt
uligerhardt

Registriert seit: 19. Aug 2004
Ort: Hof/Saale
1.749 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

AW: Enabled CheckBoxen

  Alt 29. Mai 2015, 12:54
Ähm... Also die Checkbox steuert, ob der User im Grid editieren kann? Und der User kann die Checkbox selber anhaken und kann dann editieren? Wozu dann die Checkbox?
Uli Gerhardt
  Mit Zitat antworten Zitat
Rippo

Registriert seit: 10. Feb 2015
75 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#2

AW: Enabled CheckBoxen

  Alt 29. Mai 2015, 13:05
ich habe ckeckboxen die im stringgrid etwas hinzufügen oder entfernen.
diese checkboxen sind standard auf false. wenn ich dann im stringgrid bin und ein eintrag habe und diesen ändern möchte. drücke ich ein button der die checkboxen auf true setzt.

jedoch wenn ich fertig bin mit der änderung sollen die checkboxen wieder auf false gestellt werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Enabled CheckBoxen

  Alt 29. Mai 2015, 13:14
Die eigentliche Frage ist doch: Wie bemerkt das Programm, daß du mit dem Editieren fertig bist?
  Mit Zitat antworten Zitat
BadenPower

Registriert seit: 17. Jun 2009
616 Beiträge
 
#4

AW: Enabled CheckBoxen

  Alt 29. Mai 2015, 13:27
ich habe ckeckboxen die im stringgrid etwas hinzufügen oder entfernen.
Sorry, bei so einer Beschreibung fehlen mir die Worte.

Wie soll ich mir das vorstellen, dass eine CheckBox im StringGrid etwas hinzufügt?
Programmieren ist die Kunst aus Nullen und Einsen etwas sinnvollen zu gestalten.
Der bessere Künstler ist allerdings der Anwender, denn dieser findet Fehler, welche sich der Programmierer nicht vorstellen konnte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rippo

Registriert seit: 10. Feb 2015
75 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#5

AW: Enabled CheckBoxen

  Alt 29. Mai 2015, 13:32
wenn man die checkbox checked soll in zelle ?? ein a hinzugefügt werden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Enabled CheckBoxen

  Alt 29. Mai 2015, 13:42
wenn man die checkbox checked soll in zelle ?? ein a hinzugefügt werden
hmm, ob die Checkbox dafür das Richtige ist?
Ein einfacher Button würde es auch tun!

Könnte es sein, daß Deine Schilderung ein wenig verkürzt ist?
Geh doch bitte noch einmal in Dich und versuch noch einmal zu beschreiben was Du erreichen willst!

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
BadenPower

Registriert seit: 17. Jun 2009
616 Beiträge
 
#7

AW: Enabled CheckBoxen

  Alt 29. Mai 2015, 13:47
wenn man die checkbox checked soll in zelle ?? ein a hinzugefügt werden
Und sobald das "a" hinzugefügt wurde, also die Änderung durchgeführt ist, dann soll die CheckBox wieder disabled sein???

Wenn ja, dann kannst Du ja in der Ereignisroutine, welches Du zum hinzufügen des "a" verwendest auch gleich die CheckBoxX.Enabled auf false setzten.

Wenn nein, dann solltest Du uns verraten, wann die Änderung für Dich als abgeschlossen gilt.
Programmieren ist die Kunst aus Nullen und Einsen etwas sinnvollen zu gestalten.
Der bessere Künstler ist allerdings der Anwender, denn dieser findet Fehler, welche sich der Programmierer nicht vorstellen konnte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Enabled CheckBoxen

  Alt 29. Mai 2015, 17:28
@TE

Ich wette um ein Pudingteilchen mit dir, dass wenn du deine Sätze vorher mit paar Kommas getunt hättest, du auch schon eine Lösung hättest
  Mit Zitat antworten Zitat
redox
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Enabled CheckBoxen

  Alt 29. Mai 2015, 23:45
@TE

Ich wette um ein Pudingteilchen mit dir, dass wenn du deine Sätze vorher mit paar Kommas getunt hättest, du auch schon eine Lösung hättest
Verständliche Fragestellungen werden generell überschätzt, da hier JEDER über eine Glaskugel mit Fuzzylogic und Semantikparser verfügt!

  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Enabled CheckBoxen

  Alt 29. Mai 2015, 19:49
wenn man die checkbox checked soll in zelle ?? ein a hinzugefügt werden
Oben schreibst du aber, daß du das Stringgrid editieren können willst, wenn die Checkbox gechecked wird, und wenn der Anwender mit Editieren fertig ist, soll die Checkbox wieder automatisch auf Unchecked gehen. Kannst du dich mal entscheiden, was du willst?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz