AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Versionsinfo aus Ressource (Stream?) lesen

Ein Thema von idefix2 · begonnen am 29. Mai 2015 · letzter Beitrag vom 1. Jun 2015
Antwort Antwort
idefix2

Registriert seit: 17. Mär 2010
Ort: Wien
1.027 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#1

AW: Versionsinfo aus Ressource (Stream?) lesen

  Alt 1. Jun 2015, 12:24
Der aktuelle Trend geht bei den Installationsprogrammen dazu, dass man die Setup.exe so klein wie möglich hält, und die zur Installation erforderlichen Daten erst vom WEB herunter geladen werden. Das ist der Grund, warum ich die Variante mit separater Datendatei derzeit favorisiere. Der Hintergrund ist auch verständlich. Kein User mag mehr einige Minuten warten, bis die Installation beginnt. Eher wird akzeptiert, wenn die Installation sofort beginnt, und dafür die Installation ein paar Minuten länger dauert.
Ja, den Trend beobachte ich auch, und er gefällt mir überhaupt nicht. Denn wenn es eine Setupdatei gibt, dann kann ich das File einmal herunterladen und direkt auf meinen Desktop, Notebook und vielleicht auch auf weitere Geräten im LAN installieren, ohne die Daten für jede Installation extra aus dem Internet laden zu müssen.
Bei meinem aktuellen Projekt ist das aber ohnedies kein Thema, weil jedes Setup.Exe für die Erstinstallation komplett individualisiert per Email an einen geschlossenen Benutzerkreis versandt wird (das Versenden wird dann ebenfalls in mein Setup-Erzeugungsprogramm integriert, inkl. einer Datenbank der User).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#2

AW: Versionsinfo aus Ressource (Stream?) lesen

  Alt 1. Jun 2015, 12:41
Ja, den Trend beobachte ich auch, und er gefällt mir überhaupt nicht.
Kommt drauf an. Ich finde es praktisch, wenn der Installer, die zu meinem System passende, aktuellste Version mit allen Updates herunterlädt.

Ohne Internet ist das natürlich schlecht.
Aber dagegen kann man auch was machen: Die heruntergeladenen Dateien könnte der Benutzer ja behalten. Eine Option zum herunterladen aller Pakete und dann ist auch der Poweruser/Admin glücklich.
Der für mich idealer Installer wäre im Prinzip ein kleiner Packagemanager für das Programm
  Mit Zitat antworten Zitat
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#3

AW: Versionsinfo aus Ressource (Stream?) lesen

  Alt 1. Jun 2015, 13:34
Tja...das Problem mit der "Datei behalten" dachte ich auch lösen zu müssen - oder lösen zu können - indem ich eine entsprechende Checkbox eingebaut habe...

[x] Installationsdaten für weitere Verwendung nach dem Download nicht löschen

...mit dem Resultat, dass etwa die Hälfte der Kunden angerufen und nachgefragt haben, was denn nun zu tun sein.

Die Zeit scheint also noch nicht reif zu sein, für solche "Innovationen"
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz