AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Menu funktionalität ohne MainMenu
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Menu funktionalität ohne MainMenu

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 28. Mai 2015 · letzter Beitrag vom 29. Mai 2015
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.683 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#1

AW: Menu funktionalität ohne MainMenu

  Alt 28. Mai 2015, 18:40
TActionList?

MfG Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.558 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Menu funktionalität ohne MainMenu

  Alt 28. Mai 2015, 19:16
Ich verwende hier ein TApplicationEvent-Object in der Mainform. Mit der folgenden Abfrage kann ich die Shortcuts aus dem Main-Manu verwenden und die Alt+Buchstabe-Abfrage machen, um z.B. den entsprechenden Menübandeintrag (Alt+S für "Start") anzeigen zu lassen. Gleichzeitig wird sichergestellt, dass bestimmte Alt (+Strg)-Kombinationen von den üblichen Objekten (z.T. TEdit für "@-Zeichen", das man normalerweise mit Alt+Strg+E aufruft) verarbeitet werden können.

Delphi-Quellcode:
procedure Tfrm_Main.AppEvents1ShortCut(var Msg: TWMKey; var Handled: Boolean);
begin
  //Shortcut für mein nicht angezeigtes MainMenu?
  Handled := Menu1.IsShortCut(Msg);

  //Shortcut bzw. Key kam nicht aus dieser Form, daher hier keine weitere Prüfung
  //und statt dessen Verarbeitung in anderer Form (z.B. MDI)
  if Application.ActiveFormHandle <> self.handle then exit;

  if not handled then begin
    // Alt+Strg gedrückt?
    if (Getkeystate (VK_MENU) shr 15 <> 0) and (Getkeystate (VK_Control) <> 0) then begin
      if (msg.CharCode in [69,81]) then begin // @ und €-Zeichen wurden gedrückt
        Handled := false;
        exit;
      end;
    end;
  end;

  if not handled then begin
    // Tasten Alt+Buchstaben (A-Z) gedrückt?
    if Getkeystate (VK_MENU) shr 15 <> 0 then begin
      if (msg.CharCode in [65..90]) or (msg.CharCode.ToString = '186') then begin
        handled := True;
        sleep (10);
        // Tatsächliche Verarbeitung in der Form-KeyUp-Prozedur
        FormKeyup(NIL, msg.CharCode, [ssAlt]);
      end;
    end;
  end;
end;
Beispiel für eine Anwendung im anliegenden Screenshot: Mainmenu ist in Form, wird aber nicht angezeigt (Stattdessen arbeite ich mit eigenen Menübändern, nutze aber die Menüeinstellungen des Mainmenus, für die der User auch benutzerdefinierte Einstellungen vornehmen kann, um so z.B. eigene Shortcuts festzulegen).
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Menu1.jpg (29,8 KB, 43x aufgerufen)

Geändert von Harry Stahl (28. Mai 2015 um 19:20 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Menu funktionalität ohne MainMenu

  Alt 28. Mai 2015, 19:50
In jedem Buch alla "Wie diskutiere ich richtig" steht gleich am Anfang der Tipp: vereinbaren sie zuerst ein gemeinsames Glossar, so dass die Wörter für beide das gleiche bedeuten. Sonst reden sie evtl. aneignender vorbei.

Was meinst du mit "Menu funktionalität ohne MainMenu". Du hast kein Menü oder willst du nicht ein Menü aufklappen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Menu funktionalität ohne MainMenu

  Alt 29. Mai 2015, 04:47
Komisch, die anderen drei (Dalai, Harry und ich) haben die Frage verstanden. Vielleicht liegts doch an Dir?
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Menu funktionalität ohne MainMenu

  Alt 29. Mai 2015, 05:33
@Dejan Vu

Und jetzt?
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Menu funktionalität ohne MainMenu

  Alt 29. Mai 2015, 06:21
Und jetzt könntest Du deinen Beitrag überdenken. Ne wahr?
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Menu funktionalität ohne MainMenu

  Alt 29. Mai 2015, 06:22
Alternativ könnte man auch einfach zum Thema zurück kommen.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#8

AW: Menu funktionalität ohne MainMenu

  Alt 29. Mai 2015, 07:21
Was meinst du mit "Menu funktionalität ohne MainMenu". Du hast kein Menü oder willst du nicht ein Menü aufklappen?
Der Maverik möchte die Tastaturfunktionalität, die in einem Mainmenu gegeben ist, ohne Mainmenu auf in seinem Programm nutzen.
So hab ich es jedenfalls verstanden.
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Menu funktionalität ohne MainMenu

  Alt 29. Mai 2015, 11:21
Der Maverik möchte die Tastaturfunktionalität, die in einem Mainmenu gegeben ist, ohne Mainmenu auf in seinem Programm nutzen.
Wird diese Tastaturfunktionalität nicht bereits durch die Verwendung einer TActionList zur Verfügung gestellt? Also wenn ich eine ActionList in meiner Form platziere, dort Aktionen eintrage, selbige mit entsprechenden Hotkeys versehe und die Ereignisbehandlungen dazu schreibe, brauche ich nicht zwangsläufig ein MainMenu, um die Ereignisse auszulösen. Das MainMenu würde hier lediglich der visuellen Darstellung der Menüpunkte dienen, die Mavarick ja explizit nicht wünscht.

@Mavarick: Was meinst du dazu?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#10

AW: Menu funktionalität ohne MainMenu

  Alt 29. Mai 2015, 11:32
Der Maverik möchte die Tastaturfunktionalität, die in einem Mainmenu gegeben ist, ohne Mainmenu auf in seinem Programm nutzen.
Wird diese Tastaturfunktionalität nicht bereits durch die Verwendung einer TActionList zur Verfügung gestellt? Also wenn ich eine ActionList in meiner Form platziere, dort Aktionen eintrage, selbige mit entsprechenden Hotkeys versehe und die Ereignisbehandlungen dazu schreibe, brauche ich nicht zwangsläufig ein MainMenu, um die Ereignisse auszulösen. Das MainMenu würde hier lediglich der visuellen Darstellung der Menüpunkte dienen, die Mavarick ja explizit nicht wünscht.

@Mavarick: Was meinst du dazu?
Hmm gute Frage muss ich testen..

Was ist ein ein Child Fenster einen La&bel mit Focus Control auf ein TEdit hat...
Kommt der Alt+B noch durch? Was fatal wäre! [Edit] Jo und so ist es auch...

Eine ActionList klaut alle Tasten...

@Union Aufwendig.. Muss ich mir auch näher anschauen...
[EDIT] Leider falsche Reigenfolge..
bzw.. Selbst wenn ein MDI-Child active ist aber die Taste "nicht gebrauchen" kann... Wird diese ja ans Menu weitergeleitet...

Geändert von Mavarik (29. Mai 2015 um 11:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz