AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Memo2.Lines speichern

Ein Thema von strom · begonnen am 27. Mai 2015 · letzter Beitrag vom 28. Mai 2015
 
Benutzerbild von uligerhardt
uligerhardt

Registriert seit: 19. Aug 2004
Ort: Hof/Saale
1.749 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#9

AW: Memo2.Lines speichern

  Alt 28. Mai 2015, 08:09
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.SQLSAVETimer(Sender: TObject);
begin
 if (CheckBox2.Checked = true) and (Memo2.Text <> '') then begin
  Einsaetze.Insert;
  Einsaetze.Edit;
  Einsaetze.FieldByName(ListBox1.Items[0]).Text := Memo2.Lines[0];
  Einsaetze.FieldByName(ListBox1.Items[1]).text := Memo2.Lines[1];
  Einsaetze.FieldByName(ListBox1.Items[2]).Text := Memo2.Lines[2];
  Einsaetze.FieldByName(ListBox1.Items[3]).text := Memo2.Lines[3];
  Einsaetze.FieldByName(ListBox1.Items[4]).Text := Memo2.Lines[4];
  Einsaetze.FieldByName(ListBox1.Items[5]).text := Memo2.Lines[5];
  Einsaetze.Post;
  Einsaetze.Refresh;
  Memo2.Clear;
Kommen die ListBox-Items und Memozeilen immer paarweise vor? Wenn ja, würde ich eine entsprechende Oberfläche wählen - ValueListEditor, zweispaltige ListView, Grid... Dann hast du solche Probleme wie das aktuelle gar nicht erst, und die Benutzung ist dann wahrscheinlich auch intuitiver.
Wenn es sogar immer genau sechs Paare sind, könnte man sogar einfach 6 Labels+Edits nehmen.
Uli Gerhardt
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz