AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 10

Ein Thema von idefix2 · begonnen am 27. Mai 2015 · letzter Beitrag vom 6. Jun 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.950 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Windows 10

  Alt 3. Jun 2015, 12:59
Oder als Alternative einfach mal den TC verwenden.
Da ist der SpeedCommander noch einmal ein ganzes Stück besser. Viele Features haben beide, aber das Festpinnen usw. beim Speedcommander funktioniert sehr gut und benutze ich für die Entwicklungsverzeichnisse zum Beispiel sehr gerne. Außerdem hängt der Total bei Netzlaufwerken usw. zu stark, der SpeedCommander läuft da deutlich besser (der normale Windows Explorer übrigens auch). Davon abgesehen ist das Handling beim Total im Standard einfach zu mühsam und das Retro-Aussehen ist auch nicht mein Fall.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#2

AW: Windows 10

  Alt 3. Jun 2015, 13:23
Ob SpeedCommander oder TotalCommander ist wohl Geschmacksache. Ich persönlich kann mich mit dem SC nicht anfreunden. Nur zum Beispiel, die kleine Schwäche bei den Netzwerken macht der TC an vielen anderen Stellen wieder wett. Beispielsweise beim Öffnen/Anzeigen von Dateien. Benenne mal eine .ZIP in .DAT um, oder man bekommt z.B. per Download eine .DAT die in Wirklichkeit eine .ZIP. Der TC liest den Header und zeigt die .DAT genauso an als wär es eine .ZIP. Das funktioniert auch bei anderen Dateiendungen. So hat halt jeder "Commander" seine kleinen Stärken und Schwächen.

Aber hier ging es ja primär um die Suchfunktion und in dieser Disziplin nehmen sich beide wohl nichts
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.950 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Windows 10

  Alt 3. Jun 2015, 18:56
Der TC liest den Header und zeigt die .DAT genauso an als wär es eine .ZIP. Das funktioniert auch bei anderen Dateiendungen.
Ach du Schreck, dann weiß ich jetzt ja warum der so langsam ist...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Windows 10

  Alt 3. Jun 2015, 19:03
XP wird auch weiterhin bei uns laufen. Delphi 7 und Windows XP ist einfach das Traumpaar! Kaum Fehler und sehr sehr schnell.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai
Online

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#5

AW: Windows 10

  Alt 3. Jun 2015, 21:30
[OT]

Der TC liest den Header und zeigt die .DAT genauso an als wär es eine .ZIP. Das funktioniert auch bei anderen Dateiendungen.
Ach du Schreck, dann weiß ich jetzt ja warum der so langsam ist...
So ein Unsinn. Die Dateien werden erst dann genauer überprüft, wenn man versucht, sie als Archiv zu öffnen, entweder mit Enter oder mit Strg+Bild-ab. Das Einlesen der Dateiliste beeinflusst das nicht. Und ehrlich gesagt hatte ich noch nie ein Problem mit irgendeiner Langsamkeit bei Total Commander, es sei denn, die Hardware war schuld; Daten kopieren von einer sterbenden Festplatte ist eben kein leichtes Unterfangen, egal mit welchem Dateimanager.

[/OT]

MfG Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.950 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Windows 10

  Alt 4. Jun 2015, 05:07
Das Einlesen der Dateiliste beeinflusst das nicht. Und ehrlich gesagt hatte ich noch nie ein Problem mit irgendeiner Langsamkeit bei Total Commander, es sei denn, die Hardware war schuld
Wenn ich mit dem Total auf UNC Pfade gehe, sehe ich immer wieder wie die Dateien eine nach der anderen langsam auftauchen. Wenn es nicht daran liegt, weiß ich immer noch nicht was der sonst anstellt.
Gehe ich auf den selben Pfad mit dem SC oder dem Windows Explorer ist die Dateiliste sofort komplett da. Ich kann sogar den Total auf den Pfad setzen und dann danach mit SC und Explorer dorthin navigieren und beide sind schneller fertig...
Und dass z.B. während des Hochfahrens einer Festplatte oder während des Kontaktierens eines Netzwerkservers gleich der ganze Total als "reagiert nicht mehr" angezeigt wird...

Aber ist ja auch egal, darum geht es hier nicht. Der Windows Explorer in Windows 8 und 10 funktioniert was Multithreading usw. angeht usw. jedenfalls sehr gut. Eine Schwäche hat er aber:
Wenn ich Dateien kopiere, landet die (mittlerweile wirklich gute) Fortschrittsanzeige regelmäßig im Hintergrund. Ich vermute das ist so gewollt, stört aber insbesondere wenn dann eine Nachfrage kommt.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai
Online

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#7

AW: Windows 10

  Alt 4. Jun 2015, 12:30
[OT]

Das Einlesen der Dateiliste beeinflusst das nicht. Und ehrlich gesagt hatte ich noch nie ein Problem mit irgendeiner Langsamkeit bei Total Commander, es sei denn, die Hardware war schuld
Wenn ich mit dem Total auf UNC Pfade gehe, sehe ich immer wieder wie die Dateien eine nach der anderen langsam auftauchen. Wenn es nicht daran liegt, weiß ich immer noch nicht was der sonst anstellt.
Icons einlesen z.B.? Das kann man übrigens abschalten, weil das gern und häufig von Virenscannern ausgebremst wird.

Zitat:
Und dass z.B. während des Hochfahrens einer Festplatte oder während des Kontaktierens eines Netzwerkservers gleich der ganze Total als "reagiert nicht mehr" angezeigt wird...
Hatte ich auch noch nie. Normalerweise kommt nach 5 Sekunden ein Dialog, der ein Abbrechen des Vorgangs erlaubt.

[/OT]

MfG Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Windows 10

  Alt 4. Jun 2015, 14:03
Hallo,

eigentlich ging es doch darum das stahli nachgefragt hat, ob die Suchfunktion in Win 10 besser ist als diese in Win 7 ist. Natürlich kann man ein Programm installieren um die Suchfunktion zu verbessern, allerdings bin ich der Meinung, dass das zu den Kernkompetenz eines OS gehören sollte. Ich finde die Suche in Win 7 sagen wir mal auch Suboptimal.

Also "Butter bei den Fischen" ist die Suche jetzt besser/übersichtlicher in Win10 als bei Win7 oder nicht?

Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz