AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) ProductID auslesen zwecks "Kopierschutz"
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ProductID auslesen zwecks "Kopierschutz"

Ein Thema von erich.wanker · begonnen am 26. Mai 2015 · letzter Beitrag vom 27. Mai 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#1

AW: ProductID auslesen zwecks "Kopierschutz"

  Alt 26. Mai 2015, 14:42
Falls der User das Betriebssystem wechselt - schick ich ihm eine neue Lizenz ..

Mir geht es nur darum - dass die Software auf EIN verifiziertes OS beschränkt ist.
Und das machst du auch, wenn der Nutzer sein OS neu installiert? Die ProductID ändert sich mit jeder Neuinstallation! Nur für den Fall, dass du ProductID und Product Key verwechseln solltst...

MfG Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#2

AW: ProductID auslesen zwecks "Kopierschutz"

  Alt 26. Mai 2015, 19:53
Grundsätzlich muss man zwischen B2C und B2B Software unterscheiden.
Im B2B-Bereich wird sehr viel gecrackt, und eine letztlich 100%igen Schutz gibt es nicht, außer vielleicht eine zwingende Onlineprüfung, welche aber bei mangelnder Onlineverbindung zu Userfrust führt. Und auch das wäre keine unüberwindbare Hürde.
Im B2B reicht im Grunde ein einfacher Schutz, so dass die Software nicht "rumgereicht" wird. Da ist ein guter Support ein wesentlich besserer Kopierschutz. Denn Businesskunden haben mehr Interesse daran, das ihre Software 24/7 läuft, und sie bei Problemen kompetenten Support erhalten, als sich durch Raubkopien ein paar Euro zu ersparen, wie, sie wissen, dass gute Leistung auch bezahlt werden muss.
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: ProductID auslesen zwecks "Kopierschutz"

  Alt 26. Mai 2015, 20:18
Jetzt haben wir sehr viele Meinungen zum Themas "Kopierschutz", aber keine technischen Antworten auf die Frage.
Bei aller - durchaus berechtigten - Kritik/Zurückhaltung/Vorsicht kann man ja dennoch auf die technischen Inhalte eingehen.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.400 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: ProductID auslesen zwecks "Kopierschutz"

  Alt 26. Mai 2015, 20:50
Vielleicht auch mal ein Blick ins XE8?
Ich glaub, ich hatte im GetIt was von OnGuard und Lockbox gesehn.

Oder auf Hardwareebene:
  • der Code kommt garnicht erst ins Programm, also kann er nicht so leicht geackt werden (allerdings dann mit Onlinezwang)
  • oder ein Dongle, der entweder die Funktionen oder die Enschlüsselung/Entsperrung des Programms übernimmt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (26. Mai 2015 um 20:53 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: ProductID auslesen zwecks "Kopierschutz"

  Alt 27. Mai 2015, 15:32
Generating a “unique” hardware ID using delphi and the WMI
https://theroadtodelphi.wordpress.co...i-and-the-wmi/
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz