AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Lazarus (IDE) Wie ShowModal Form aus dem HauptForm schließen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie ShowModal Form aus dem HauptForm schließen?

Ein Thema von AlexII · begonnen am 22. Mai 2015 · letzter Beitrag vom 22. Mai 2015
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Wie ShowModal Form aus dem HauptForm schließen?

  Alt 22. Mai 2015, 19:10
Also mal ganz von vorne:

Ein Form ruft man deshalb modal auf, um zu verhindern, daß der Anwender in der aufrufenden Form herumwerkelt, so lange die modale Form sichtbar ist. In der modalen Form hat der Anwender nun das eine oder andere zu erledigen. Je nachdem, was der Anwender dort macht, wird Modalresult gesetzt, und zwar innerhalb der modalen Form – was anderes geht ja gar nicht, denn der Anwender kann zu diesem Zeitpunkt ausschließlich in der modalen Form was machen, auf die Mainform hat er keinen Zugruff, das ist die Bedeutung von Modal. So weit, so gut.

Wenn du nun die modale Form ohne Zuweisung von Modalresult via Close schließt, erhält Modalresult immer den Wert mrNone. Die Zuweisung eines anderen Wertes – noch immer ist die modale Form sichtbar! – schließt die modal angezeigte Form; der Programmzeiger kehrt zum nächsten Befehl in der Mainform (bzw. der aufrufenden Form) zurück und führt diesen aus. Jetzt ist die "modale" Form nicht mehr geöffnet, es gibt also gar keine modale Form mehr ... wir erinnern uns: modal heißt, daß die aufrufende Form gesperrt ist, und natürlich alle anderen Formulare deiner Anwendung ebenso, sollten sie sichtbar sein.

Nun versuchst du von deiner Mainform aus Modalresult zu setzen. Das macht keinen Sinn. Modalresult als Rückgabewert (result) der modal aufgerufenen Form wird immer in letztgenannter gesetzt. Immer! Du kannst doch gar nicht von der Mainform aus das modale Fenster schließen, denn der Programmzeiger befindet sich in der modal angezeigten Form, so lange diese nicht geschlossen wird, und kehrt erst wieder zur Mainform zurück, nachdem die modal angezeigte Form geschlossen wurde.

Zum Schließen der modalen Form setzt du dort z.B. einen Button, der Modalresult auf mrOK setzt:
Delphi-Quellcode:
Procedure TMyModalForm.BtnOkayClick(Sender : TObject);
Begin
  ModalResult := mrOK;
End;
Oder du klickst auf einen Abbrechen-Button:
Delphi-Quellcode:
Procedure TMyModalForm.BtnCancelClick(Sender : TObject);
Begin
  ModalResult := mrCancel;
End;
Oder du klickst auf einen Schließen-Button:
Delphi-Quellcode:
Procedure TMyModalForm.BtnCloseClick(Sender : TObject);
Begin
  Close;
End;
ich versuche wie folgt ein modales Fenster zu schließen:

Delphi-Quellcode:
procedure TMainForm.SetAppOnline();
begin
  OfflineForm.Visible := False;
  //oder
  OfflineForm.ModalResult := mrCancel;
  //oder
  OfflineForm.ModalResult := mrOK;
end;
bekomme aber immer diese Fehlermeldung, siehe Anhang. Wie bekomme ich das modale Fenster aus dem Hauptfenster zu?
Diese Fehlermeldung bekommst du, weil OfflineForm nicht visible ist. Du kannst Modalresult nicht von einer anderen Form aus setzen, sondern immer nur in der modal angezeigten Form selber. Das ist doch logisch, denn ModalResult dient dazu, die modale Form mit einem bestimmten Rückgabewert zu schließen. Jede Zuweisung an ModalResult (außer mrNone) schließt die modal angezeigte Form. Sonst würde ja auch die Zuweisung von Modalresult keinen Sinn machen.

Ich hoffe, daß es jetzt klar ist, ansonsten muß ich hier leider passen, mir geht die Geduld etwas flöten, weil ich schon seit 4 Uhr auf den Beinen (bzw. auf dem Hintern) bin

Wo kommt der Fehler, bei allem zusammen, oder wirklich nur bei einem der Oder?
OfflineForm.ModalResult := irgendwas_ungleich_mrNone; oder OfflineForm.Close; sind die offiziellen Wege, eine modale Form zu schließen. (Close setzt intern auch nur das ModalResult auf mrAbort oder vermutlich eher auf mrCancel ... weiß grade nicht genau was)
AlexII versucht, im Formular OfflineForm das Property ModalResult von der Mainform aus zu setzen. Zu diesem Zeitpunkt kann OfflineForm aber gar nicht modal sichtbar sein. Wäre OfflineForm modal geöffnet, würde der Programmzeiger niemals an diese Stelle kommen, um ModalResult von der Mainform aus zu setzen. Man bekommt ein modales Fenster nicht "von der Hauptform zu". Der Programmzeiger kann gar nicht in den Code der Hauptform zurückkehren, so lange das modale Fenster angezeigt wird. Modal heißt doch nicht, okay, dann wechsle ich jetzt schnell mal wieder in die Hauptform und mach das dann von dort aus zu. Das auch nur anzudenken ist Unsinn hoch 3.

Die Fehlermeldung ist offensichtlich irreführend, denn sie sagt aus, das Fenster sei bereits modal geöffnet.

Geändert von Perlsau (22. Mai 2015 um 19:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.338 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Wie ShowModal Form aus dem HauptForm schließen?

  Alt 22. Mai 2015, 19:20
Der erste Teil der Fehlermeldung klang so, als wenn die Form sichtbar ist.
Genauso, wie wenn man ShowModal aufruft, während die Form sichtbar ist.


Wie will die LCL erkennen, ob jemand "Fremdes" das ModalResult setzt?

Solange man das nicht bösartig in einem anderem Thread macht (was man niemals machen sollte), kann das doch auch eine Methode sein, welche über die modale Form ausgelöst wurde.
Oder hat die LCL zwei der Property? Eein Internes und ein Öffentliches.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Wie ShowModal Form aus dem HauptForm schließen?

  Alt 22. Mai 2015, 19:27
@AlexII

Perlsau hat es schon angesprochen und auch ich frage mich seit einigen Threads, ob du dir des Sinns des ShowModal Fensters sicher bist. In der Regel ruft man ein Fenster ShowModal auf, um in des Fenster zu wechseln. Bin ich also in Form1 und rufe daraus das Fenster Form2 modal auf, will ich nun mit meiner Arbeit in des Form2 Fenster wechseln. Rufe ich es auf, will ich, dass der Anwender nun in Form2 arbeitet, aber nicht in Form1. Will ich nur ein zweites Fenster parallel zum ersten Fenster, rufe ich es normal auf. Will ich, dass Form2 über Form1 ist, stelle ich es StayOnTop. Nur welchen Sinn macht es ein Fenster ShowModal aufzurufen um weiter im alten Fenster zu arbeiten?

Habe ich Form1 und Form2 und will ich Form2 zusätzlich auf dem Fenster haben, rufe ich es mit Show auf. Will ich, dass Form2 Top ist, stelle ich es so ein.

Habe ich Form1 und Form2 und will mit der Arbeit in Form2 wechseln, rufe ich es mit ShowModal auf. Will ich, dass Form2 Top ist, stelle ich es so ein.

Dialogfenster für Öffnen, Speichern, Font, Farbe, usw. sind ShowModal. Rufe ich sie auf, will ich ein Ergebnis haben. Ich rufe das Speichern Dialogfenster nicht auf um noch weiter im Hauptfenster zu arbeiten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Wie ShowModal Form aus dem HauptForm schließen?

  Alt 22. Mai 2015, 19:28
Natürlich kann man eine modale Form auch von ausserhalb schliessen, dazu benötigt man aber z.B. einen Timer.

Die Fehlermeldung sagt aber aus, dass schon der Aufruf von OfflineForm.ShowModal fehlschlägt und somit dieser bisher gezeigte Code für den Fehler nicht aber auch absolut gar nicht verantwortlich ist.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz