AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CPU und Memory Nutzung eines Prozesses

Ein Thema von af99 · begonnen am 20. Mai 2015 · letzter Beitrag vom 21. Mai 2015
 
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#7

AW: CPU und Memory Nutzung eines Prozesses

  Alt 20. Mai 2015, 13:41
GetProcessMemorySize gibt "Der an einen Systemaufruf übergebene Datenbereich ist zu klein" zurück.
...
ok " Rückgabewerte der aufgerufenen WinAPIs auswerten" Wie mach ich das?
Guck dir mal den GetProcessMemory-Aufruf an, der setzt vermutlich die oben genannte Fehlermeldung. Kompilierst du zufällig für 64bit? PROCESS_MEMORY_COUNTERS könnte dann eine andere Größe haben (wegen SIZE_T)
Die dynamische Speicherverwaltung (getMem/freeMem) ist an der Stelle auch völlig überflüssig, PROCESS_MEMORY_COUNTERS passt locker auf den Stack.

Auf jeden Fall gibt GetProcessMemory genau dann 0 zurück, wenn ein Fehler aufgetreten ist. Dann kannst du zum Beispiel eine Exception mit dem Errorcode werfen.
Analog bei allen anderen Systemaufrufen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz