AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Wie greife ich auf mein Android Handy zu?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie greife ich auf mein Android Handy zu?

Ein Thema von idefix2 · begonnen am 19. Mai 2015 · letzter Beitrag vom 20. Mai 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Wie greife ich auf mein Android Handy zu?

  Alt 19. Mai 2015, 23:54
Diesen Dialog hast du auch auf dem Device gesehen und mit OK bestätigt?
http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...gingDialog.png
(den Haken in der CheckBox nicht vergessen)
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
idefix2

Registriert seit: 17. Mär 2010
Ort: Wien
1.027 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#2

AW: Wie greife ich auf mein Android Handy zu?

  Alt 20. Mai 2015, 00:38
Diesen Dialog hast du auch auf dem Device gesehen und mit OK bestätigt?
http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...gingDialog.png
(den Haken in der CheckBox nicht vergessen)
Nein, der Dialog ist auf meinem Handy nicht aufgetaucht. Es fragt "USB-Debug zulassen?", das habe ich mit OK bestätigt. Den Fingerprint des PC, an dem es per USB Kabel hängt, hat es nicht angezeigt. Dafür erscheint immer, wenn ich am Handy das USB Debugging aus- oder einschalte, am PC der Foto-upload-Dialog.

Das könnte allerdings auch daran liegen, dass der Download der Zusatztools noch immer nicht abgeschlossen ist. Ich gebs jetzt wirklich auf und mache morgen weiter, da sind die Tools sicher auch schon fertig heruntergeladen.

Geändert von idefix2 (20. Mai 2015 um 00:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Wie greife ich auf mein Android Handy zu?

  Alt 20. Mai 2015, 08:51
Man muss einen speziellen Windows-Treiber installieren:

http://developer.samsung.com/technic...o?v=T000000117

Dann muss das Gerät als "ADB ....." Gerät im Gerätemanager erscheinen.

Auch über die Kommandozeile muss das (Android) Tool "adb" das Gerät erkennen:
Code:
adb devices
....dann wird es auch von Delphi/RAD Studio erkannt.
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz