AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tschüss Delphi ...

Ein Thema von Kralle · begonnen am 18. Mai 2015 · letzter Beitrag vom 17. Mai 2016
 
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#12

AW: Tschüss Delphi ...

  Alt 18. Mai 2015, 17:19
[B]Jahresgehalt Software-Entwickler >>>> Preis XE 8 ;
Wenn der Klempner ohne Schraubenzieher zur Arbeit erscheint ist es Zeit für einen neuen Handwerker
Wenn das für Dich passt (ich spekuliere mal, dass Du nur mit VCL arbeitest) ist das schön für Dich und Du solltest natürlich dabei bleiben.

Für viele Hobbyprogrammierer und kleine Selbständige geht das so leider nicht auf. Wenn man dann irgendwann in ein neues Delphi investiert und damit (in wesentlichen Bereichen) nicht vernünftig arbeiten kann und Bugs nicht beseitig werden, ist man natürlich genervt.

Wenn Dein Handwerker super Schraubenzieher gekauft hat, deren Spitzen allerdings rund sind, wird er sich auch einen anderen Werkzeugkasten suchen.

Die Frage ist letztlich, ob das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.
In Delphi ist das mangels der Qualität nicht mehr gegeben.

Manche können damit leben, andere nicht mehr.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz