AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tschüss Delphi ...

Ein Thema von Kralle · begonnen am 18. Mai 2015 · letzter Beitrag vom 17. Mai 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Tschüss Delphi ...

  Alt 18. Mai 2015, 16:30
Als Hobbyprogrammierer könnte man eventuell auch in Richtung Starter-Editionen schauen.
185€
Jo, da findet man dann:
Zitat:
Delphi Starter Edition ist der optimale Weg für den Einstieg in die Erstellung von hochleistungsfähigen Anwendungen für Windows ohne Datenbankkonnektivität. Delphi Starter enthält eine optimierte IDE, einen Quelltexteditor, einen ultraschnellen 32-Bit-Compiler, einen integrierten Debugger, visuelle Designer in Zwei-Wege-Form zur Beschleunigung der Entwicklung, hunderte visueller Komponenten und eine begrenzte kommerzielle Benutzerlizenz.
es ist für's Hobby, da hab ich immer noch so etwas wie eine CD-Verwaltungsdatenbank im Kopf. Da ist mir so ziemlich alles egal, wie superschnell der Compiler ist, wie bunt die Oberfläche und wieviele Platformen ich beglücken könnte. Hauptsache ich kann mit einer DB spielen, die darunter steckt, und ganz wichtig, ich bin nicht auf irgendeine Kastratenversion einer Datenbanksoftware angewiesen, die seit 10 Jahren keiner mehr kennt.

Aber komm schon, da ist do soooooo viel cooles Zeug drin, was die selber entwickelt haben ... da ist das den Preis doch wert?
http://www.delphipraxis.net/185023-1...ilder-xe8.html
http://www.delphipraxis.net/184620-w...evelopers.html
http://www.delphipraxis.net/184977-c...ease-date.html
Diese Menge an Bugs will ja auch erstmal geschrieben werden.
1000 neu gemeldete Bug im JIRA (und sagenhafte 200 davon wurden im XE8 behoben)
Warum sollte ich auch nur einen Cent für etwas ausgeben, was ich nicht haben will?

Gruß
K-H

P.S.
(wahrscheinlich bin ich heute bei irgendeinem C-Abkömmling besser aufgehoben, mal schauen was mir da so über den weg läuft)
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.348 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Tschüss Delphi ...

  Alt 18. Mai 2015, 17:21
Hauptsache ich kann mit einer DB spielen, die darunter steckt, und ganz wichtig, ich bin nicht auf irgendeine Kastratenversion einer Datenbanksoftware angewiesen,
Für Datenbanken reicht nichtmal die Professional, denn da mußt du auch noch das Mobile Pack einzeln kaufen.
Also bist'e so oder so auf Fremdkomponenten angewiesen, außer man nimmt das RAD Studio oder mindestens 'ne Enterprise.

Also bezüglich Datenbanken ist es egal ob Starter oder Professional. Nur die hauseigenen DB-Zugriffskomponenten sind beschränkt.
Zumindestens darf man Fremdkomponenten installieren, im Gegensatz zum alten Turbo Delphi Explorer 2006 (was man übrigens immernoch bekommen kann)


Delphi XE8 Professional : 705€ + 385€ für Subscription (Bugfixes)
FireDAC Add-on : 380€ + 195€ für die Subscription (Bugfixes)
Mobile Add-on : 380€ + 195€ für die Subscription (Bugfixes)

Delphi XE8 Enterprise inkl. Mobil Pack und FireDAC : 1.930€ + 965€ für die Subscription (Bugfixes)




PS: Kralle hatte nie gesagt, daß er gleich ganz weg geht ... nur daß er jetzt nicht (nie) mehr Upgraden wird und sich zukünftig auf andere IDEs/Compiler ausrichten will.
XE7 wird er also scheinbar noch 'ne Weile benutzen.

Wenn man bedenkt, daß in XE3/XE4 der Mobile noch im Delphi integriert war und man es nicht einzeln kaufen musste, zuzüglich zu den zwischenzeitlichen Preiserhöhungen.

Mein erstes Delphi kostete mal 412€. (ich glaub das waren schon Euro, zu Delphi 4-Zeiten, oder waren es noch D-Mark )
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (18. Mai 2015 um 17:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Kralle

Registriert seit: 31. Okt 2004
Ort: Bremerhaven
355 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#3

AW: Tschüss Delphi ...

  Alt 18. Mai 2015, 19:35
Moin,

PS: Kralle hatte nie gesagt, daß er gleich ganz weg geht ... nur daß er jetzt nicht (nie) mehr Upgraden wird und sich zukünftig auf andere IDEs/Compiler ausrichten will.
XE7 wird er also scheinbar noch 'ne Weile benutzen.
Richtig.
Ein wichtiger Punkt ist ja auch das man bestimmten Versionen keine Software entwickeln darf, die man in irgendwelcher Weise weitergibt.
Da ich Tools aber auch meiner Homepage anbiete, muß ich das auch beachten.

Grußß Heiko
OS: Windows 10 Professional, Delphi XE7 Pro SP1 +(Mobilpack & FireDAC)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.348 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Tschüss Delphi ...

  Alt 18. Mai 2015, 19:51
Das sind eigentlich nur die Leer... ähhhh Lehreditionen, ala SSL (Schüler-Studenten-Lehrer), Education, Class-in-a-Box usw.
Und die darf sowieso nicht jeder kaufen. (schlimm ist ja vorallem, daß man das auch noch kaufen soll, was zum Anlocken nicht grade geeignet ist), wobei die Klassenlizenzen eigentlich nicht schlecht sind, aber dennoch hängen viele Schulen oftmals noch auf Delphi 3 bis 5 fest (ohne XE).

Die sind halt nur zum "Lernen" und nicht für mehr.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Tschüss Delphi ...

  Alt 19. Mai 2015, 07:27
Mein erstes Delphi kostete mal 412€. (ich glaub das waren schon Euro, zu Delphi 4-Zeiten, oder waren es noch D-Mark )
Kommt mir bekannt vor, damals konnte ich meinen Chef noch davon überzeugen Delphi als "geringwertiges Gut" zu beschaffen.

Dabei ist Delphi ja eine super Sprache. Aber was Borland ... äääh CodeGear ... äääh Embarcadero mit der IDE anstellt und uns dafür auch noch ordentlich in die Taschen greift, ist einfach nur blanker Hohn.


gruß
K-H


P.S.
Vor ca. 15 Jahren hab ich ein Fortran-Programm überarbeiten müssen, da wußte ich Delphi wieder zu schätzen, und der Compiler/die IDE waren nicht für ein Butterbrot zu bekommen!
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.348 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Tschüss Delphi ...

  Alt 19. Mai 2015, 07:59
Kannte vorher ja Turbo Pascal und davor QBASIC

Bin in 'nen Laden und hab mir noch persönlich und ohne Klicks Delphi 4 bestellt bestellen wollen. Der Verkäufer wollte mir allerdings unbedingt C++ aufdrehen und schwärmte von den Vorteilen und es wäre sogar günstiger.

Nja, am Ende in 'nen anderen Computerladen, die haben es dann bestellt und 1 oder anderthalb Wochen später hatte ich zwei Delphis in meinem Händen. Ddie deutsche Version und eine Englische, also zwei einzelne Lizenzen zum Preis von Einer, inkl. einem echtem kleinen Handbuch aus getöteten Bäumen und einem coolen Poster der VCL.
https://theroadtodelphi.wordpress.co...-your-classes/

Es war damals also schon "teurer" (10-20 Euro/Mark), aber vom Lehrgeld (glaub Anfang des 1. Lehrjahrs) und bissl gespartem Taschengelt hab ich es mir dennoch abstottern wollen können.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
nuclearping

Registriert seit: 7. Jun 2008
708 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#7

AW: Tschüss Delphi ...

  Alt 19. Mai 2015, 10:16
Bin in 'nen Laden und hab mir noch persönlich und ohne Klicks Delphi 4 bestellt bestellen wollen. Der Verkäufer wollte mir allerdings unbedingt C++ aufdrehen und schwärmte von den Vorteilen und es wäre sogar günstiger.
Als Schüler hab ich damals so'ne Kiste mit nach Hause geschleppt: http://www.emsps.com/oldtools/photos...pascal/bp7.jpg

Wog irgendwie gefühlte 10-15kg oder so und hatte so um die 200-300 DMark gekostet, wenn ich mir recht erinnere ... Hach das waren noch Zeiten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.348 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Tschüss Delphi ...

  Alt 19. Mai 2015, 10:42
Hach das waren noch Zeiten.
Da hatte man noch das Gefühl was für sein Geld in der Hand zu halten.

Bei mit war's nur 'ne kleine Kiste
etwa so http://www.ebay.de/itm/BORLAND-PARAD...-/170571552619
und drin dann zwei dieser Pappdinger mit CD drin http://www.ebay.de/itm/Borland-Delph...-/381001134147
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ATS3788
ATS3788

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Kriftel
646 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#9

AW: Tschüss Delphi ...

  Alt 16. Jun 2015, 10:59
Also
Ich habe Lazerus mal probiert als Hobby Prog
und das hat mich nicht überzeugt, ist allerdings so 3 Jahre her.
Ich kaufe mir alle 5-6 Jahre eine neue Version, wenn Embarcadero
ein Spezial hat auch mit alten Versionen ein Upgrade zu machen.
Martin MIchael
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz