AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tschüss Delphi ...

Ein Thema von Kralle · begonnen am 18. Mai 2015 · letzter Beitrag vom 17. Mai 2016
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Tschüss Delphi ...

  Alt 18. Mai 2015, 16:30
Als Hobbyprogrammierer könnte man eventuell auch in Richtung Starter-Editionen schauen.
185€
Jo, da findet man dann:
Zitat:
Delphi Starter Edition ist der optimale Weg für den Einstieg in die Erstellung von hochleistungsfähigen Anwendungen für Windows ohne Datenbankkonnektivität. Delphi Starter enthält eine optimierte IDE, einen Quelltexteditor, einen ultraschnellen 32-Bit-Compiler, einen integrierten Debugger, visuelle Designer in Zwei-Wege-Form zur Beschleunigung der Entwicklung, hunderte visueller Komponenten und eine begrenzte kommerzielle Benutzerlizenz.
es ist für's Hobby, da hab ich immer noch so etwas wie eine CD-Verwaltungsdatenbank im Kopf. Da ist mir so ziemlich alles egal, wie superschnell der Compiler ist, wie bunt die Oberfläche und wieviele Platformen ich beglücken könnte. Hauptsache ich kann mit einer DB spielen, die darunter steckt, und ganz wichtig, ich bin nicht auf irgendeine Kastratenversion einer Datenbanksoftware angewiesen, die seit 10 Jahren keiner mehr kennt.

Aber komm schon, da ist do soooooo viel cooles Zeug drin, was die selber entwickelt haben ... da ist das den Preis doch wert?
http://www.delphipraxis.net/185023-1...ilder-xe8.html
http://www.delphipraxis.net/184620-w...evelopers.html
http://www.delphipraxis.net/184977-c...ease-date.html
Diese Menge an Bugs will ja auch erstmal geschrieben werden.
1000 neu gemeldete Bug im JIRA (und sagenhafte 200 davon wurden im XE8 behoben)
Warum sollte ich auch nur einen Cent für etwas ausgeben, was ich nicht haben will?

Gruß
K-H

P.S.
(wahrscheinlich bin ich heute bei irgendeinem C-Abkömmling besser aufgehoben, mal schauen was mir da so über den weg läuft)
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.339 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Tschüss Delphi ...

  Alt 18. Mai 2015, 17:21
Hauptsache ich kann mit einer DB spielen, die darunter steckt, und ganz wichtig, ich bin nicht auf irgendeine Kastratenversion einer Datenbanksoftware angewiesen,
Für Datenbanken reicht nichtmal die Professional, denn da mußt du auch noch das Mobile Pack einzeln kaufen.
Also bist'e so oder so auf Fremdkomponenten angewiesen, außer man nimmt das RAD Studio oder mindestens 'ne Enterprise.

Also bezüglich Datenbanken ist es egal ob Starter oder Professional. Nur die hauseigenen DB-Zugriffskomponenten sind beschränkt.
Zumindestens darf man Fremdkomponenten installieren, im Gegensatz zum alten Turbo Delphi Explorer 2006 (was man übrigens immernoch bekommen kann)


Delphi XE8 Professional : 705€ + 385€ für Subscription (Bugfixes)
FireDAC Add-on : 380€ + 195€ für die Subscription (Bugfixes)
Mobile Add-on : 380€ + 195€ für die Subscription (Bugfixes)

Delphi XE8 Enterprise inkl. Mobil Pack und FireDAC : 1.930€ + 965€ für die Subscription (Bugfixes)




PS: Kralle hatte nie gesagt, daß er gleich ganz weg geht ... nur daß er jetzt nicht (nie) mehr Upgraden wird und sich zukünftig auf andere IDEs/Compiler ausrichten will.
XE7 wird er also scheinbar noch 'ne Weile benutzen.

Wenn man bedenkt, daß in XE3/XE4 der Mobile noch im Delphi integriert war und man es nicht einzeln kaufen musste, zuzüglich zu den zwischenzeitlichen Preiserhöhungen.

Mein erstes Delphi kostete mal 412€. (ich glaub das waren schon Euro, zu Delphi 4-Zeiten, oder waren es noch D-Mark )
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (18. Mai 2015 um 17:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
bernhard_LA

Registriert seit: 8. Jun 2009
Ort: Bayern
1.138 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Tschüss Delphi ...

  Alt 18. Mai 2015, 16:36
Jahresgehalt Software-Entwickler >>>> Preis XE 8 ;


Wenn der Klempner ohne Schraubenzieher zur Arbeit erscheint ist es Zeit für einen neuen Handwerker
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Tschüss Delphi ...

  Alt 18. Mai 2015, 17:06
@bernhard_LA

Ich weiß nicht ob man das so sehen kann. Ansonsten macht man etwas falsch. So kann ich z. B. auch ein gutes Programm mit Delphi 7 schreiben. Der Kunde wird es nicht merken. Problematisch wird es also nicht mit Kunden, sondern mit Kundenwünschen. Wünscht sich der Kunde etwas was ich mit Delphi XE8 in 10 Minuten programmieren kann und mit Delphi 7 in 2 Tagen, ist die Sachlage klar - ich brauche Delphi XE8, denn wenn
Code:
(16 Stunden - 10 Minuten) * Stundenpreis
größer
Code:
Preis Delphi XE8
, dann lohnt das. Wenn nicht, wozu brauche ich es dann?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Tschüss Delphi ...

  Alt 18. Mai 2015, 17:19
[B]Jahresgehalt Software-Entwickler >>>> Preis XE 8 ;
Wenn der Klempner ohne Schraubenzieher zur Arbeit erscheint ist es Zeit für einen neuen Handwerker
Wenn das für Dich passt (ich spekuliere mal, dass Du nur mit VCL arbeitest) ist das schön für Dich und Du solltest natürlich dabei bleiben.

Für viele Hobbyprogrammierer und kleine Selbständige geht das so leider nicht auf. Wenn man dann irgendwann in ein neues Delphi investiert und damit (in wesentlichen Bereichen) nicht vernünftig arbeiten kann und Bugs nicht beseitig werden, ist man natürlich genervt.

Wenn Dein Handwerker super Schraubenzieher gekauft hat, deren Spitzen allerdings rund sind, wird er sich auch einen anderen Werkzeugkasten suchen.

Die Frage ist letztlich, ob das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.
In Delphi ist das mangels der Qualität nicht mehr gegeben.

Manche können damit leben, andere nicht mehr.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
nuclearping

Registriert seit: 7. Jun 2008
708 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#6

AW: Tschüss Delphi ...

  Alt 19. Mai 2015, 06:34
Moin,

da habe ich doch gerade ein Angebot von Embarcadero auf den Tisch bekommen für den Umstieg auf XE8.

Ich soll alleine 745€ + 19%MwSt. = 886,55€ (Maintenance & Support) dafür bezahlen das Embarcadero Fehler in Ihrer Software beseitigt.

Also, obwohl ich seit "Turbo Pascal 7.7" dabei bin, jetzt ist Schluß.
Ich programmiere nur als Hobby und dann muss ich jetzt halt auf ein paar Nettigkeiten von XE8 verzichten und werde verstärkt Lazarus nutzen.

Ich hoffe, dass viele die dieser Tage die Angebote bekommen und nicht unbedingt Umsteigen müssen, Embarcadero in die Schranken weisen und das Angebot ablehnen.

Sorry falls OT, aber es musste mal gesagt/geschrieben werden.

Gruß Heiko
Nachvollziehbar.

Das "Flagschiff" unserer Firma habe ich damals in Delphi 6 programmiert, als "die Welt noch in Ordnung" war. Hätte ich damals gewusst, was für Auswüchse Delphi annimmt, hätte ich mich damals schon für eine andere Sprache entschieden, wie eben zB C++ oder C#.

Aber nun sitzen wir heute hier immernoch und sind quasi an Delphi gebunden, weil eine Neuprogrammierung in einer anderen Sprache im Moment absolut unwirtschaftlich wäre.

Dabei ist Delphi ja eine super Sprache. Aber was Borland ... äääh CodeGear ... äääh Embarcadero mit der IDE anstellt und uns dafür auch noch ordentlich in die Taschen greift, ist einfach nur blanker Hohn.
  Mit Zitat antworten Zitat
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Tschüss Delphi ...

  Alt 19. Mai 2015, 07:09
Bin mit Delphi 6 voll zufrieden. EMBA kann soviel rumturnen, wie es will. Wenn sie es dann mal schaffen, etwas brauchbares zu programmieren, dann kaufe ich es wieder. Die Qualität ist zur Zeit wieder am absteigenden Ast. Das Forum ist komplett defekt (kaum zu glauben). Die machen sich die übriggebliebene Userbase noch mit voller Absicht kaputt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz