AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Gibt es Hexen?

Ein Thema von idefix2 · begonnen am 14. Mai 2015 · letzter Beitrag vom 15. Mai 2015
Antwort Antwort
idefix2

Registriert seit: 17. Mär 2010
Ort: Wien
1.027 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#1

Gibt es Hexen?

  Alt 14. Mai 2015, 13:59
Wie kommt das Programm da in den then-Zweig hinein?
Das gibt es doch überhaupt nicht

Habt ihr eine Idee, wo ich da nach dem Fehler suchen könnte?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Hexen.JPG (23,5 KB, 145x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
idefix2

Registriert seit: 17. Mär 2010
Ort: Wien
1.027 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#2

AW: Gibt es Hexen?

  Alt 14. Mai 2015, 14:16
Problem gelöst - Das Verhalten des Delphi Debuggers ist da ein ganz klein wenig verwirrend: er führt das, was im then Zweig steht, gar nicht aus, tut aber so, als wäre das, was im THEN Zweig steht, die aktuelle Anweisung - der Programmfehler war an einer anderen Stelle.
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Gibt es Hexen?

  Alt 14. Mai 2015, 14:21
Mach es so, ist besser:
Delphi-Quellcode:
  if ... then
  begin
    if ... then
      exit;
  end;
Alles andere sind Modeerscheinungen, beim debugen rächt sich das.
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Gibt es Hexen?

  Alt 14. Mai 2015, 15:36
Oder einfach so (das ist sogar nicht nur besser, sondern besserer!):
Delphi-Quellcode:
if ... then
  if ... then
Alles andere sind lächerliche Versuche der Tastaturmafia, uns zu überflüssigem Tippen zu verleiten, um den Tastaturumsatz anzukurbeln.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: Gibt es Hexen?

  Alt 14. Mai 2015, 16:21
Auch wieder ein super Thread-Titel
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Gibt es Hexen?

  Alt 14. Mai 2015, 16:28
Damit glaubt jeder wieder an Hexen:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
begin
  TTimer(Sender).Interval := 10;
  Left := Left + (Random(5) - 2);
  Top := Top + (Random(5) - 2);
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
15. Mai 2015, 20:07
Dieses Thema wurde am "15. May 2015, 21:07 Uhr" von "Daniel" aus dem Forum "Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign" in das Forum "Klatsch und Tratsch" verschoben.
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#8

AW: Gibt es Hexen?

  Alt 15. Mai 2015, 20:19
Stockholm-Syndrom

Würde ich hexen, wäre ich wahrscheinlich schon fertig und hätte Feierabend.


Mann, ich habe wieder Lust Krabat zu lesen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz