AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Gibt es Hexen?

Ein Thema von idefix2 · begonnen am 14. Mai 2015 · letzter Beitrag vom 15. Mai 2015
Antwort Antwort
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Gibt es Hexen?

  Alt 15. Mai 2015, 11:44
Ich drücke einmal auf STRG-D und schon ist es so, wie ich das will.
Welche Software? Hotkey kenne ich nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.361 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Gibt es Hexen?

  Alt 15. Mai 2015, 12:09
In der neuen IDE, also 1-2 Versionen nach dir (ich glaub ab D2005 oder 2006)

Oder über Fremdcomponenten. (cnPack oder GExperts ... irgendwo war da auch was drin, aber da standardmäßig unter einem anderen ShortCut, weil sich bei denen im Strg+D was Anders befindet )
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (15. Mai 2015 um 12:56 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Bjoerk

Registriert seit: 28. Feb 2011
Ort: Mannheim
1.384 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Gibt es Hexen?

  Alt 15. Mai 2015, 12:09
In den neuen Delphi Versionen ist ein Code Formatter integriert. Ansonsten tuts z.B. auch CnPack. Ich persönlich verwende den Jedi Code Formatter.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Gibt es Hexen?

  Alt 15. Mai 2015, 13:40
Um auf die Ausgangsfrage zurück zu kommen:
Ja es gibt sie!
siehe hierzu
Hexenhammer - Heinrich Kramer
Der Hexer - Edgar Wallace
Der Hexer von Salem - Wolfgang Holbein
und andere

Vor allem Menschen die in Sourcecodes bevorzugt {}==--= etc. einsetzen sind hierdurch als Hexer zu identifizieren. Bitte nicht mit Zauberern verwechseln die gerne Formulierungen wie Push eax oder Mov eax,ebx und das ; verwenden.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Gibt es Hexen?

  Alt 15. Mai 2015, 14:18
Laut dem Blutigen Buch stehen Hexen übrigens immer zwischen Birken!
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Gibt es Hexen?

  Alt 15. Mai 2015, 18:56
Vor allem Menschen die in Sourcecodes bevorzugt {}==--= etc. einsetzen sind hierdurch als Hexer zu identifizieren.
Genau! Sie bekommen nämlich Dinge hin, von denen Normalos (Begin, End, inc, <> etc.) nur träumen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: Gibt es Hexen?

  Alt 15. Mai 2015, 19:11
Nur leider enden sie für gewöhnlich auf einem Scheiterhaufen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Gibt es Hexen?

  Alt 15. Mai 2015, 19:15
Nicht mehr.
Die modernen Hexer sind die Zauberer des 21.Jahrhunderts.
Kein Wunder. Sie haben ja auch mehr Zeit, denn die Programme sind 10x schneller fertig, mindestens. Warum? Weil sie 10x weniger Zeichen eintippen. Da bleibt einfach mehr Zeit, sich mit Hexerei zu beschäftigen. Oder wahlweise am Strand rumzulungern, oder sich weiterzubilden, obwohl das nur Schattenparker machen, der echte Programmierer beschäftigt sich mit Anleitungen, Bugs zu umschiffen. Das schafft Nähe und so ein Wir-Gefühl.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz