AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Windows Message bei Änderung?

Ein Thema von idefix2 · begonnen am 14. Mai 2015 · letzter Beitrag vom 18. Mai 2015
 
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Windows Message bei Änderung?

  Alt 17. Mai 2015, 21:52
Das würde ich mir nochmal überlegen ... Du hast doch irgendwelche Methoden, in denen die Eingaben des Anwenders verarbeitet werden. Werden diese Methoden aufgerufen, ist das ein sicheres Zeichen dafür, daß Änderungen stattfinden. Wieso nimmst du nicht einfach eine Boolsche Variable z.B. mit Namen Gesichert, die beim Programmstart und beim Speichern auf True gesetzt wird, bei Änderungen dagegen auf False? Wenn der Anwender nun das Programm zu beenden wünscht, fragst du im OnCloseQuery ab, ob Gesichert False ist, und wenn ja, dann fragst du den Anwender, ob die geänderten Daten gesichert werden sollen. In den Methoden, mit denen Daten verändert werden, setzt du dann Gesichert immer auf False.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz