AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Buttons & TImageList, wann ist Glyph accessible ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Buttons & TImageList, wann ist Glyph accessible ?

Ein Thema von Rollo62 · begonnen am 13. Mai 2015 · letzter Beitrag vom 15. Mai 2015
 
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.175 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Buttons & TImageList, wann ist Glyph accessible ?

  Alt 15. Mai 2015, 11:08
nochmal zu den Styles:

Um das so wie gewünscht hinzubekommen muss man

1. Verschiedene (verschieden benannte) ButtonStyle-Einträge für jede Platform im StyleBook erzeugen (Win, Mac, And, etc.)
soehe Bild (01)

2. Dazu müssen verschiedene ButtonStyle-Eintrage für jeden View mit Custom Edit erzeugt werden (Win, Mac, And, etc.)
Das geht NUR im View Master, mit dem jeweils vorausgewählten Style (siehe Bild 06).

3. Es MÜSSEN verschiedene Views angelegt werden, für die gewünschten Platformen.
siehe 02

4. Dann würde ich im StyleBook Editor im View-MAster den ganzen Style speichern, und
extern mit einem TextEditor die Styles mit sinnvollen Namen vergeben, und
danach die geänderte *.styles Datei wieder im StyleBook laden (vorher ClearAll nicht vergessen).
Code:
object TStyleContainer
  object TLayout
    StyleName = 'SpeedButtonBigStyle_Win'
    Position.X = 259.000000000000000000
    Position.Y = 232.000000000000000000
    Size.Width = 177.000000000000000000
    Size.Height = 81.000000000000000000
    Size.PlatformDefault = False
    Visible = False
    TabOrder = 0
    object TButtonStyleObject
      StyleName = 'background'
5. In den einzelnen Views MÜSSEN dann die entsprechenden StyleLookups den neuen Namen zugeordnet werden.
(und besser keinen Vergessen)

6. Dann kann man in jedem View das entsprechende Platformabhängige Ergebnis sehen.
siehe 03,04,05


Das geht, und XE8 mit den ImageLists zeigt auch alle Views auf den Geräten richtig an.

Aber der Aufwand ist bei vielen Styles erheblich.
Auch müsste man das immer nachpflegen wenn man mal generell einen neuen Style (z.B. Radiant)) laden möchte, keine
Ahnung wie man das am Besten verwaltet, ich denke es bleibt bei verschiedenen externen *.style Files mit dem TextEditor.

Rollo
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 01_Clipboard01.jpg (21,5 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: jpg 06_Clipboard06.jpg (57,5 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: jpg 02_Clipboard02.jpg (17,8 KB, 5x aufgerufen)
Angehängte Dateien
Dateityp: zip _Pics.zip (101,2 KB, 0x aufgerufen)
Dateityp: zip S4SpeedButtonBigIcon4.zip (360,6 KB, 0x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz