AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Farbe speichern und wiedergeben
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Farbe speichern und wiedergeben

Ein Thema von Rippo · begonnen am 12. Mai 2015 · letzter Beitrag vom 13. Mai 2015
Antwort Antwort
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Farbe speichern und wiedergeben

  Alt 12. Mai 2015, 21:57
Den feinen Unterschied merkt man hier:
Delphi-Quellcode:
  ShowMessage(ColorToString(clWhite));
  ShowMessage(IntToStr(clWhite));

  ShowMessage(ColorToString(clWindowText));
  ShowMessage(IntToStr(clWindowText));
  Mit Zitat antworten Zitat
Headbucket

Registriert seit: 12. Dez 2013
Ort: Dresden
172 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: Farbe speichern und wiedergeben

  Alt 13. Mai 2015, 06:05
Den feinen Unterschied merkt man hier:
Delphi-Quellcode:
  ShowMessage(ColorToString(clWhite));
  ShowMessage(IntToStr(clWhite));

  ShowMessage(ColorToString(clWindowText));
  ShowMessage(IntToStr(clWindowText));
Was soll man hier für einen Unterschied erkennen?

ShowMessage(ColorToString(clWhite)); -> clWhite
ShowMessage(IntToStr(clWhite)); -> 16777215
ShowMessage(ColorToString(clWindowText)); -> clWindowText
ShowMessage(IntToStr(clWindowText)); -> -16777208

Da TColor folgendermaßen definiert ist
type TColor = -2147483648..2147483647; also alles wie zu erwarten.

Ich muss gestehen, dass ich aber auch meist einfach direkt den Interger-Wert abspeichere.

Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Farbe speichern und wiedergeben

  Alt 13. Mai 2015, 09:02
Was soll man hier für einen Unterschied erkennen?
Genau den.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jasocul
Jasocul

Registriert seit: 22. Sep 2004
Ort: Delmenhorst
1.371 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Farbe speichern und wiedergeben

  Alt 13. Mai 2015, 09:40
Ist das nicht völlig Wurst, wie man es speichert?

Eine INI-Datei manuell zu verändern sollte nicht Sache eines "dummen" Anwenders sein. Also hantieren nur "Fachleute" damit.

Im aktuellen Beispiel: Was steht denn drin, wenn ich keine Standard-Farben nehme und die String-Variante verwende? Vermutlich auch wieder Zahlen.

Für die Handhabung innerhalb des Programms ist es egal, ob da Strings oder Zahlen sind. Die Farben werden richtig gesetzt.

Der Vorteil von Zahlen ist dabei, dass die immer umgesetzt werden können. Zumindest, solange diese im Integer-Bereich sind. Strings sind zwar lesbarer, aber bei manueller Änderung können kleine Tipp-Fehler evtl. sogar eine Exception auslösen (habe ich jetzt nicht extra geprüft). OK, das kann man sicher auch im Programm abfangen. Ein Tippfehler bei einer Zahl, hat höchstens einen belustigenden Effekt.

Ich werde daher weiterhin Farben als Zahlenwert speichern.

Aber jeder, wie er mag.
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Farbe speichern und wiedergeben

  Alt 13. Mai 2015, 09:54
Also hantieren nur "Fachleute" damit.

Im aktuellen Beispiel: Was steht denn drin, wenn ich keine Standard-Farben nehme und die String-Variante verwende? Vermutlich auch wieder Zahlen.
Dann steht der Hexwert drin, genau so wie die "Fachleute" es aus dem Objektinspektor gewohnt sind.
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)
  Mit Zitat antworten Zitat
BadenPower

Registriert seit: 17. Jun 2009
616 Beiträge
 
#6

AW: Farbe speichern und wiedergeben

  Alt 13. Mai 2015, 10:29
Mir stellt sich nun aber eine andere Frage:

Hat der TE inzwischen sein "Problem" gelöst und was hat "beim Laden nicht geklappt"?
Programmieren ist die Kunst aus Nullen und Einsen etwas sinnvollen zu gestalten.
Der bessere Künstler ist allerdings der Anwender, denn dieser findet Fehler, welche sich der Programmierer nicht vorstellen konnte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von uligerhardt
uligerhardt

Registriert seit: 19. Aug 2004
Ort: Hof/Saale
1.749 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#7

AW: Farbe speichern und wiedergeben

  Alt 13. Mai 2015, 10:36
Im aktuellen Beispiel: Was steht denn drin, wenn ich keine Standard-Farben nehme und die String-Variante verwende? Vermutlich auch wieder Zahlen.
In Delphi-Referenz durchsuchenGraphUtil gäbe es auch noch Delphi-Referenz durchsuchenColorToWebColorName/Delphi-Referenz durchsuchenWebColorNameToColor. Damit würdest du mehr Farben abdecken.
Uli Gerhardt
  Mit Zitat antworten Zitat
Rippo

Registriert seit: 10. Feb 2015
75 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#8

AW: Farbe speichern und wiedergeben

  Alt 13. Mai 2015, 10:50
Habs gelöst

ich hab übesehen das die procedure ganz unten war und hab die LoadColorSettings in OnShow gemacht
jetzt gehts
  Mit Zitat antworten Zitat
Rippo

Registriert seit: 10. Feb 2015
75 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#9

AW: Farbe speichern und wiedergeben

  Alt 13. Mai 2015, 13:35
Andere Frage zu TButtonColor

Wenn ich die farbe auswähle, wie schaffe ich es das sich diese Farbe auf die anderen Formulare überträgt und abgespeichert wird? und beim laden diese ausgwählte farbe erscheint?

Delphi-Quellcode:
procedure TfrmKonfig.ButtonColor1Click(Sender: TObject);
begin
  Color := ButtonColor1.SymbolColor;
end;
Delphi-Quellcode:
                   //Farbe Speichern
procedure TfrmKonfig.SaveColorSettings;
const
  IniName = 'C:\Color.ini';
var
  Ini: TIniFile;
  Color : Integer;
begin
 Ini := TIniFile.Create(IniName);
 try
   Ini.WriteInteger('Farben', 'Ident', Color);
 finally
   Ini.Free;
 end;
end;
                   // Farbe wiedergeben
procedure Tfrmkonfig.LoadColorSettings;
const
  IniName = 'C:\Color.ini';
var
  Ini: TIniFile;
  Color : Integer;
Begin
  Ini := TIniFile.Create(IniName);
  try
   Color := TColor(Ini.ReadInteger('Farben','Ident', Color));
   //frmKonfig.Color := TColor(Ini.ReadInteger('farben', 'Ident', Color));
  finally
   Ini.Free;
  end;
end;
Delphi-Quellcode:
procedure TfrmKonfig.btnSpeichernClick(Sender: TObject);
 begin
    Color := ButtonColor1.SymbolColor;
    SaveColorSettings;
 end;
Delphi-Quellcode:
procedure TfrmKonfig.FormShow(Sender: TObject);
begin
    LoadColorSettings;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz