AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi XE2 - SOAP per HTTPS
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XE2 - SOAP per HTTPS

Ein Thema von Sherlock · begonnen am 8. Mai 2015 · letzter Beitrag vom 18. Aug 2015
 
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.810 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

XE2 - SOAP per HTTPS

  Alt 8. Mai 2015, 11:26
Hi,
wie bringe ich meinem XE2 bei, unter Windows per HTTPS mit einem SOAP-Server zu kommunizieren?
Konkret habe ich das Problem, daß die Unit Soap.SOAPHTTPTrans zwar allerlei dafür vorzusehen scheint, aber nur über die Indys. Insbesondere der Compileschalter USE_INDY ist da von Interesse. Denn der wird im Verlauf der Unit mehrfach abgefragt und beschäftigt sich intensiv mit den nötigen Details für HTTPS/Zertifikate etc. Er wird am Anfang der Unit hierüber
Delphi-Quellcode:
{$IFDEF POSIX}
  {$DEFINE USE_INDY}
{$ENDIF}
{$IFDEF MSWINDOWS}
  {.$DEFINE USE_INDY}
{$ENDIF}
aber offenkundig für Windows nicht gesetzt(*).
Was ist zu tun, damit eine HTTPS-Kommunikation Möglich wird, und weiter: Wie wähle ich das Zertifikat aus, daß für die Kommunikation genutzt werden soll?

Danke,
Sherlock

(*) Man beachte den kleinen Punkt vor dem $DEFINE
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz