AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hex to Base64

Ein Thema von Cubysoft · begonnen am 7. Mai 2015 · letzter Beitrag vom 7. Mai 2015
Antwort Antwort
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Hex to Base64

  Alt 7. Mai 2015, 20:36
Vielleicht noch soviel, weil es nicht erwähnt wurde - allgemein (beim PC) besteht ein Byte aus 8 Bits. Früher nutzte man für Text-Nachrichten aber nur 7 Bits. Soweit ich also immer noch richtig informiert bin, wurden (oder werden immer noch) z. B. bei Emails nur 7 Bits genutzt. Das 8. Bit bleibt ungenutzt. Wie gesagt, ich weiß nicht ob das immer noch so ist, sollte es aber.

Damit ergibt sich aber die Frage wie man Dateien mit Email verschickt die 8 Bits nutzen (also de facto fast alles), Man könnte also alles auf 7 Bit runter rechnen. Das Problem dabei ist aber, dass das 7 Bit Textsystem auch Steuerzeichen nutzt. Man kann also nicht alle 127 Ascii-Zeichen (7 Bits) nutzen. Also zieht man die ersten 32 Zeichen (inkl. Null) ab. Das Leerzeichen eignet sich auch nicht, also 33. Bleiben ca. 94 Zeichen. Also 7 Bits kann man klicken. 7 Bits minus 1 Bit machen 6 Bit. Die Sonderzeichen könnte man nutzen, das ganze würde eher so 6 1/2 Bits bringen. Geht nicht. Also ganze 6 Bits, das macht 64 Zeichen. Also nimmt man die Zeichen A-Z, a-z, 0-9, = und noch ein Zeichen.

Base64 ist also 8 Bit auf 6 Bit runter gerechnet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz