AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[MalWare] Rombertik

Ein Thema von hathor · begonnen am 5. Mai 2015 · letzter Beitrag vom 6. Mai 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.683 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#1

AW: [MalWare] Rombertik

  Alt 5. Mai 2015, 22:35
Nutzt du ein anderes Steam als ich?
Ich nutze gar kein Steam (und auch sonst keines dieser Teile). Mein Bruder hatte den Effekt auf einem Kundenrechner. Letztlich hat er ein zweites Adminkonto angelegt und Steam läuft nun über dieses.

Wie auch immer, so langsam kam Struktur in das System rein und schon übergehen Softwareproduzenten die Regeln wieder.
Ja, leider.

Zitat:
Ist jetzt nicht böse gemeint, aber das ist das was ich mit dem von MS gezüchteten Nutzern meine. Das System war so lange offen, dass man es inzwischen als normal ansieht.
Ich weiß, da gehen wir konform.

Zitat:
Nun, wozu steht oben "Adminkonto (mit Kennwort)"? Arbeitet man unter Windows 7 mit einem Standardkonto und ein Programm benötigt Adminrechte, poppt ein kleines Fenster auf, in dem man das Kennwort angeben muss.
Stimmt, an das hab ich gar nicht gedacht. Bleibt die Frage, ob das die Nutzer zum intensiveren Nachdenken bewegen kann, was da Adminrechte verlangt und warum und ob das wirklich nötig ist.

MfG Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: [MalWare] Rombertik

  Alt 5. Mai 2015, 22:51
@Dalai

Ich arbeite sowohl mit Windows XP wie inzwischen auch mit Windows 7. Seit dem ersten Tag (ich glaube so um 2002) wo ich Windows XP privat installiert habe, habe ich ein Administrator- und ein Standardnutzer-Konto. Obwohl, unter Windows XP heißt es Eingeschränktes Konto, unter Windows 7 Standardkonto.

Am Anfang - die ersten zwei Jahre - war es manchmal nicht ganz leicht. Nicht alle Programme haben da sofort funktioniert, so dass man hier und da etwas nachhelfen musste. Das ging dann aber ganz schnell und vor allem die neue kommerzielle Software hat schnell nach den regeln funktioniert. Probleme hatte man also nur wenn man alte Software genutzt hat. Probleme gab es dann nur noch mit Bastlersoftware.

Seit Jahren habe ich keine Probleme mehr. Das einzige Programm was ich noch einstellen muss ist Delphi 7, das war es dann aber schon. Der Rest der aktuellen Software beachtet die Regeln.

Wenn ich also sage, dass man heute getrost mit Standardrechten arbeiten kann, dann ist das die Aussage von einem der die ganze Zeit mit Eingeschränkten Rechten arbeitet. Ich habe also so meine Erfahrungen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.810 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: [MalWare] Rombertik

  Alt 6. Mai 2015, 08:09
BTT:
Das Vieh ist erstaunlich, laut http://www.heise.de/security/meldung...e-2633009.html verschleiert er ja seine Tätigkeit massiv. Wieviel kriminelle Energie muss man eigentlich haben, um einen Phisher(!) derart zu verstecken?

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz