AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[MalWare] Rombertik

Ein Thema von hathor · begonnen am 5. Mai 2015 · letzter Beitrag vom 6. Mai 2015
Antwort Antwort
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: [MalWare] Rombertik

  Alt 5. Mai 2015, 19:04
..Vielleicht gibt es Möglichkeiten. Aber welche?
Du erwartest jetzt und hier NICHT, dass jemand das beweist?
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: [MalWare] Rombertik

  Alt 5. Mai 2015, 19:10
Du erwartest jetzt und hier NICHT, dass jemand das beweist?
Anscheinend ist mein Satz missverständlich. Ich hab nicht gefragt wie es geht, sondern welche Möglichkeiten eine Software allgemein hat das Betriebssystem zu übergehen.

Wie gesagt, viele Artikel gehen von der Voraussetzung aus, dass man mit Administratorrechten arbeitet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.683 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#3

AW: [MalWare] Rombertik

  Alt 5. Mai 2015, 19:36
Wie gesagt, viele Artikel gehen von der Voraussetzung aus, dass man mit Administratorrechten arbeitet.
Naja, so ganz unsinnig ist diese Annahme nicht, denn selbst die UAC bietet keinen Schutz gegen die "Alles-Abnicker-Fraktion"... Gerade wenn eine Anforderung aufpoppt, dass ein wichtiges "Update" notwendig sei, denken doch viel zu wenige Leute genauer darüber nach. Und die Entscheidung von MS, den Dateinamen in der UAC-Abfrage standardmäßig zu verstecken - nach dem Motto "der Nutzer darf nicht mit technischen Details überfordert werden" - hilft hier auch nicht. Klar, die wenigsten Leute würden mit dem Dateinamen etwas anfangen können, jedenfalls ohne dass man ihnen beibringt, wie sie anhand dessen einschätzen können, was da Adminrechte verlangt.

Zeigt wieder einmal, dass der Weg, dem Nutzer die Adminrechte komplett zu entziehen (und er diese bei Bedarf und nach bewusster Entscheidung auf anderem Weg explizit anfordern kann), wohl gar nicht so verkehrt ist. Das schützt zwar nicht das Nutzerprofil vor weiteren Schäden (wird es auch nie), wohl aber das System an sich.

MfG Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: [MalWare] Rombertik

  Alt 5. Mai 2015, 20:02
@Dalai

Was ich allen (privat) empfehle die eine Tipp von mir wollen.

Bei Neuinstallation:
  1. Das erste Konto bei Neuinstallation ist ein bewusstes Administratorkonto, vorzugsweise mit dem Namen "Admin" o. ä., mit einem starken Kennwort.
  2. Die erste Aktion nach einer Neuinstallation ist in der Systemsteuerung die Benutzerkonten aufzurufen und ein neues Konto mit Standardrechten anzulegen. Kennwort optional.
  3. Für die die es wollen - Einstellung der Benutzerkontensteuerung - für Administrator komplett runterstellen. Muss nicht sein, aber man ist Admin, also muss man nicht immer gefragt werden.
  4. Für die die es wollen - beim Administrator-Konto ein unansehnliches Design einstellen, so dass man sich immer bewusst ist in welchem Konto man sich befindet.
  5. Abmelden und im normalen Konto arbeiten. Will ein Programm nun etwas machen wofür man erweiterte Rechte benötigt, muss man nun ein Kennwort eingeben. Einfach so nebenbei sich verklicken geht nicht mehr.
Ist nichts kompliziertes bei, schützt aber gut. Punkte 3 und 4 sind nicht wichtig, aber erleichtern das Leben.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz