AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi erzeugter SpeedButton "sammelt" Mausklicks im deaktivierten Zustand
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

erzeugter SpeedButton "sammelt" Mausklicks im deaktivierten Zustand

Ein Thema von Helmi · begonnen am 2. Mai 2015 · letzter Beitrag vom 3. Mai 2015
 
Benutzerbild von Helmi
Helmi

Registriert seit: 29. Dez 2003
Ort: Erding, Republik Bayern
3.344 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: erzeugter SpeedButton "sammelt" Mausklicks im deaktivierten Zustand

  Alt 2. Mai 2015, 20:46
geklickt wird nachdem der SpeedButton disabled hat

wobei deine Frage, nach dem was dazwischen passiert, mich zu etwas brachte

Wenn der Button geklickt wird, dann wird dieser gedisabled und danach wird diese Code ausgeführt:

Delphi-Quellcode:
function WinExecAndWait(FileName: string; Visibility: Integer): DWORD;

  procedure WaitFor(processHandle: THandle);
  var
    Msg: TMsg;
    ret: DWORD;

  begin
    repeat
      ret := MsgWaitForMultipleObjects(1, processHandle, false, INFINITE,
                                        QS_PAINT or QS_SENDMESSAGE);
      If ret = WAIT_FAILED then
        exit;

      If ret = (WAIT_OBJECT_0 + 1) then
        begin
          while PeekMessage(Msg, 0, WM_PAINT, WM_PAINT, PM_REMOVE) do
            DispatchMessage(Msg);
        end;
    until ret = WAIT_OBJECT_0;
  end;

var
  zAppName : array[0..512] of Char;
  StartupInfo: TStartupInfo;
  ProcessInfo: TProcessInformation;

begin
  StrPCopy(zAppName, FileName);
  FillChar(StartupInfo, SizeOf(StartupInfo), #0);
  StartupInfo.cb := SizeOf(StartupInfo);
  StartupInfo.dwFlags := STARTF_USESHOWWINDOW;
  StartupInfo.wShowWindow := Visibility;

  If not CreateProcess(nil, zAppName, nil, nil, false, CREATE_NEW_CONSOLE or
                       NORMAL_PRIORITY_CLASS, nil, nil, StartupInfo, ProcessInfo) then
    Result := DWORD(-1)
  else
    begin
      Waitfor(ProcessInfo.hProcess);
      GetExitCodeProcess(ProcessInfo.hProcess, Result);
      CloseHandle(ProcessInfo.hProcess);
      CloseHandle(ProcessInfo.hThread);
    end;
end;
Es wird eine Exe ausgeführt und gewartet, bis diese wieder geschlossen ist

[edit]
auch ohne dem Code passiert das...
mfg
Helmi

>> Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum! <<

Geändert von Helmi ( 2. Mai 2015 um 21:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz