AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Win 7 Backuplösung für USB 3.0 plus Verschlüsselung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Win 7 Backuplösung für USB 3.0 plus Verschlüsselung

Ein Thema von jobo · begonnen am 2. Mai 2015 · letzter Beitrag vom 6. Mai 2015
Antwort Antwort
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#1

AW: Win 7 Backuplösung für USB 3.0 plus Verschlüsselung

  Alt 2. Mai 2015, 13:26
Das geht ja wiedermal schnell, danke!

Die ein oder mehreren USB Platten sind schon für einen zyklischen Tausch und externe Aufbewahrung gedacht.
Kommt drauf an, wieviel er für Hardware ausgeben will / kann.

Es sollen Daten und System gesichert werden.
Und da wird es aber schon "weich. Die Daten sind sicher das, was am wenigstens auf anderen Wegen wieder herstellbar ist, ein Muss. Windows/Office kann man immer neu installieren. Trotzdem ärgerlich viel Aufwand (Neustinstallation), wenn es an irgendeiner blöden Kleinigkeit liegt.
Also Daten und System.

Kosten
Muss man für eine Systemsicherung wirklich Acronis anschaffen? Immerhin gibt es ein System an Bord, dass Daten und Systemsicherung bietet. Taugt das nichts? Was taugen die kostenlosen Image Softwaren? Da interessieren mich Erfahrungswerte.

Aufwand
Klar kann ich Skipte schreiben, ich komme mit meinen eigenen prima hin. Wir kennen es aber sicher alle irgendwie, der kleine Finger, die ganze Hand usw., "wie kriege ich das denn jetzt wieder zurück?", "wie finde ich die Version, bevor ich alles gelöscht hab", "ja, meine Tochter hat auf der Backupplatte ihre Urlaubsfotos für den Freund kopiert", "Weiß nicht, ich hab nichts gemacht", ..

Aufwand II
Meine Bereitschaft zur Hilfe ist hauptsächlich Hilfe zur Selbsthilfe. Mein Interesse, mir idiotensichere, komfortable Skripte auszudenken, das Rad neu zu erfinden usw. ist gering. Ansonsten würde ich ein EDV-Bürodienstleistungsbude aufmachen, feststellen, dass keiner dafür bezahlen will und wieder pleite gehen.

Warum ich damit hier aufschlage
Ich denke, das Thema ist ein Dauerbrenner und für viele interessant und es gibt sicher den ein oder anderen, der gute/schlechte Erfahrung beisteuern könnte. Was ich niemals alles testen oder abklopfen kann.

Drivesnapshot klingt schon mal gut.

Virtualisierung scheint mir etwas over the top. Wie bekomme ich mit dem Player ein bestehendes System virtualisiert?
Gruß, Jo

Geändert von jobo ( 2. Mai 2015 um 13:48 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Win 7 Backuplösung für USB 3.0 plus Verschlüsselung

  Alt 2. Mai 2015, 14:13
Kosten
Muss man für eine Systemsicherung wirklich Acronis anschaffen? Immerhin gibt es ein System an Bord, dass Daten und Systemsicherung bietet. Taugt das nichts? Was taugen die kostenlosen Image Softwaren? Da interessieren mich Erfahrungswerte.
Ich habe mal einem Freund, der eine kleine Ein-Mann-Firma betrieb, kostenlos bei seinen EVD-Problemen geholfen. Sein Wünsche waren stets: "gibt es da was umsonst?" Also machte ich mir oft die Arbeit und suchte und lieferte oft kostenlose Lösungen. Eines habe ich dann aber gemerkt: kostenlos ist nicht gleich besser. Im Grunde habe ich oft Tage damit verbracht ihm etwas kostenloses zu suchen. Die Software war somit nicht kostenlos, sondern ich hab die Kosten übernommen. Ich hab Stunden an Arbeit invertiert um etwas kostenloses zu finden. Und nicht selten sind kostenlose Lösungen nicht gerade die besten. Hätte ich mich also vor meine Haustür mit einem Papp-Becher gestellt und hätte auf meiner Mundharmonika schöne Lieder vorgespielt, vermutlich hätte ich in der Zeit in der ich nach etwas kostenlosem gesucht habe, genug eingenommen um eine professionelle Lösung zu kaufen.

Also, bei guten Freunden immer aufpassen. Wenn sie etwas kostenloses wünschen, dann gibt es zwei Möglichkeiten: man kennt entweder eine Lösung, dann kann man sie anbieten. Oder man kennt keine, dann eine günstige Lösung schnell suchen, aber nicht den Gefallen tun und sich Stunden oder Tage darin verlieren etwas kostenloses zu finden. Denn solche Wünsche gehen immer auf Kosten dessen der sucht. Man outsourct sozusagen die Kosten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#3

AW: Win 7 Backuplösung für USB 3.0 plus Verschlüsselung

  Alt 2. Mai 2015, 14:30
Das geht ja wiedermal schnell, danke

Drivesnapshot klingt schon mal gut.

Virtualisierung scheint mir etwas over the top. Wie bekomme ich mit dem Player ein bestehendes System virtualisiert?
Also, die Lösung Drivesnapshot/Batch ist in meiner bisherigen Tätigkeit als Dienstleister die beste und unanfälligste Lösung, die mir bisher untergekommen ist. Install an forgot.
Gerade bei nicht so versierten Anwendern hat sich das bewährt, weil es halt auch keine großen Eingriffsmöglichkeiten gibt, wo er wieder was falsch machen kann.

Eine Rücksicherung ist auch denkbar einfach. Entweder über Notfalldatenträger, oder (was ich als noch besser empfinde) einfach blind irgendein Windows drauf ballern, und dann unter Windows die Rücksicherung vornehmen inclusive Systempartition. Geht ruckzuck, und dank der guten Kompression auch sehr schnell.

Die Batch kannst du natürlich locker selbst schreiben, aber ich kann dir meine auch schicken, dann sparst du dir die Arbeit. Es müssen nur ein paar Variablen in der Batch angepasst werden, dann ist's schon fertig.

Natürlich haben Imagebasierende Lösungen immer den Nachteil, dass eine Rücksicherung auf anderer Hardware oft ein Problem darstellt (was aber auf alle Systeme zutrifft, die die Registry zurückwichen will). Aber für den Fall kann bei Drivesnapshot jede Sicherung auch als Laufwerk einbinden und bequem Daten/Profile zurückholen, oder man kann bei der Rücksicherung über das Image auch gleich zusätzliche Treiber installieren lassen, so das sogar das geht.

Alle anderen System mit eigenem Sheduler und sonstwas für Oberflächen waren mir immer a) zu Fehleranfällig (weil da auch jeder drin rumfummeln muss) und b) zu viel Overhead für so eine einzige Aufgabe.
Und durch die E-Mail-Benachrichtigung kann auch der dümmste User überwachen ob seine Datensicherung ordentlich läuft. Einfacher und DAU-Sicherer geht es nicht mehr.
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#4

AW: Win 7 Backuplösung für USB 3.0 plus Verschlüsselung

  Alt 2. Mai 2015, 16:01
@Popov:
Die "kostenlos" Problematik ist bereits gelernt, danke. Es muss ja auch nicht kostenlos sein, aber die Frage ist, muss ich extra Geld ausgeben, für etwas, dass ich bspw. schon via OS bezahlt hab (integriertes backup).
Mit Acronis bin ich schonmal in der Firma auf die Nase geflogen, Problem mit USB Laufwerkserkennung bzw. schienen sich mit dem einstecken der Platte die Partiotions Nummerierung zu ändern/unbrauchbar zu werden, ist aber schon zig Jahre her.
@Captnemo:
Also an den 40 Euro wird es hoffentlich nicht scheitern, die Webseite sieht zwar etwas altbacken aus, aber das muss ja nichts schlechtes heißen.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#5

AW: Win 7 Backuplösung für USB 3.0 plus Verschlüsselung

  Alt 2. Mai 2015, 16:18
Da hast du recht, der Entwickler steckt sein Geld nicht in die Webseite, daher auch der günstige Preis. Er muss auch nicht mit Versprechen glänzen, weil sein Produkt einfach funktioniert. Jeder kann sich eine Vollversion herunterladen und sie uneingeschränkt ausgiebig testen (ohne irgendwelche Anmeldungen).
Das Programm mag unscheinbar aussehen, ist aber (auch schon auf Grund seiner Größe) erstaunlich leistungsfähig.
Man sollte nicht auf das Erscheinungsbild setzen, die inneren Werte entscheiden.

Mit Acronis hatte ich auch schon die eine oder andere Begegnung der besonderen Art. Allein, dass die ihren eigene VSS installieren, und damit den windowseigenen außer Funktion setzen, hatte mich damals sehr gestört.
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Win 7 Backuplösung für USB 3.0 plus Verschlüsselung

  Alt 2. Mai 2015, 18:35
Es muss ja auch nicht kostenlos sein, aber die Frage ist, muss ich extra Geld ausgeben, für etwas, dass ich bspw. schon via OS bezahlt hab (integriertes backup).
Im Grund hast du Recht. Muss es unbedingt etwas externes sein? Windows 7 bietet da etwas, es sieht aber nicht wirklich berauschend aus. Dazu vielleicht soviel: man bat mich mal eine Schulung über die Sicherheitsfunktionen von Windows 7. Ich hab da kurz reinschnuppert, mehr aber auch nicht.

Das "Problem" bei Windows eigenen Tools ist, dass sie es oft zu genau nehmen und den Nutzer in gewisser Sicherheit wiegen. Kleines Beispiel: ich kenne einen der auf einer externen Platte wichtige Daten speicherte und dazu die windowseigene Datenverschlüsselung nutzte. Das arbeiten damit ist extrem einfach, im Grunde merkt man gar nicht, dass da verschlüsselt wird. Man muss keine Passwörter eingeben usw. Das Problem ist nur, dass die Verschlüsselung an ein bestimmtes Konto gekoppelt ist. Ist das Konto weg, hat man Probleme.

Das Windowseigene Backup findest du in der Systemsteuerung. Du brauchst dazu IMHO Adminrechte. Viele andere Backupprogramme arbeiten auch ohne, wenn es nicht direkt um Systemdateien geht.

Das wichtigere ist aber, Daten sichern ist eine Sache, aber wie holt man die Daten wieder zurück? Nachdem was ich (kleinwenig) über die Software weiß, kann man nur Daten sichern, keine Images. Auch die Funktionsauswahl ist bescheiden. Jedes einfache Backupprogramm bietet das Gleiche und oft mehr.

Auf der anderen Seite: es ist schon dabei.
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: Win 7 Backuplösung für USB 3.0 plus Verschlüsselung

  Alt 2. Mai 2015, 18:58
Das wichtigere ist aber, Daten sichern ist eine Sache, aber wie holt man die Daten wieder zurück? Nachdem was ich (kleinwenig) über die Software weiß, kann man nur Daten sichern, keine Images. Auch die Funktionsauswahl ist bescheiden. Jedes einfache Backupprogramm bietet das Gleiche und oft mehr.
Es werden auch vollständige Backups damit gemacht. Je nach dem was du bei der Methode auswählst. Und wenn mal die Daten kaputt sind, kann man die ganz einfach über Windows wieder zurückspielen. Sollte das System mal gar nicht mehr starten, dann muss man über die Installations DVD booten und kann dort bei Reparaturoptionen die Windows Wiederherstellung wählen. Eigentlich relativ einfach gehalten. Bisher musste ich allerdings nie ein System zurückspielen, weiß folglich auch nicht, wie gut die Sicherung wirklich ist die Windows da anlegt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Win 7 Backuplösung für USB 3.0 plus Verschlüsselung

  Alt 2. Mai 2015, 19:14
@Aviator

Und das ist im Grunde das "Problem". Nichts gegen die Reparaturoptionen der Windows Wiederherstellung aber als ich das letzte Mal dran musste, da wußte ich auch zuerst nicht was ich da soll. Viellicht liegt es daran, dass ich nur selten damit arbeite, vielleicht ist das inzwischen (Windows 7) etwas komfortabler (als Windows XP) aber als ich mal eine Datei reparieren wollte, da hatte ich selbst mit meiner Erfahrung so meine Probleme.

Ich denke mir eine einfache Wiederherstellungs CD mit Windows-Fansern ist vor allem für Unerfahrene von Vorteil.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz