AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Win 7 Backuplösung für USB 3.0 plus Verschlüsselung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Win 7 Backuplösung für USB 3.0 plus Verschlüsselung

Ein Thema von jobo · begonnen am 2. Mai 2015 · letzter Beitrag vom 6. Mai 2015
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Win 7 Backuplösung für USB 3.0 plus Verschlüsselung

  Alt 2. Mai 2015, 13:17
Von VEEAM gibt es seit kurzem auch eine Version für Nicht VM Rechner und diese ist sogar kostenlos.

http://www.veeam.com/endpoint-backup-free.html
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Win 7 Backuplösung für USB 3.0 plus Verschlüsselung

  Alt 2. Mai 2015, 19:43
Von VEEAM gibt es seit kurzem auch eine Version für Nicht VM Rechner und diese ist sogar kostenlos.

http://www.veeam.com/endpoint-backup-free.html
Da das wohl übersehen wurde, erinnere ich noch einmal daran. Veeam Endpoint Backup bietet ähnliche Funktionen wie Acronis (inkrementelle Backups im Hintergrund, Bare-Metal Recovery, ...), ist aber kostenlos.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#3

AW: Win 7 Backuplösung für USB 3.0 plus Verschlüsselung

  Alt 3. Mai 2015, 10:19
also wir haben:
1 Windows Backup (integriert), "kostenlos", keine Erfahrung
2 Veeam Backup Endpoint Backup, kostenlos, keine Erfahrung
3 drivesnapshot, kommerziell, gute Erfahrung
4 VMWare Virtualisierung (via VMWare player), kostenlos, gute Erfahrung

Sieht so aus, dass niemand Windows Backup nutzt. Scheint ja laut Web im Kern immer noch der alte Mechanismus aus XP zu sein(oder früher zu sein), also NTBackup?
Veeam erinnert mich an fürchterlich lahme Backups des Hypervisor über die BusyBox, auf der Suche nach Hilfe bin ich über Veeam gestolpert, war aber in diesem Fall aber kostenpflichtig. Aber danke an mkinzler (und Jaenicke), werde ich mir anschauen.
Zu VMWare, was ist mit einer aktiven Installation, die kaputt geht? Sagen wir mal "Platte voll" oder sowas.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#4

AW: Win 7 Backuplösung für USB 3.0 plus Verschlüsselung

  Alt 3. Mai 2015, 10:55
..."Zu VMWare, was ist mit einer aktiven Installation, die kaputt geht? Sagen wir mal "Platte voll" oder sowas."...

Gegen Platte voll auf dem Host hilft von Anfang an den vollen Diskspace zuzuweisen und alles "permanent" zu schreiben. Dann braucht das VM-Basis-Image eben immer sagen wir fix 48GB.

Sollte wirklich eine aktive VM-Installation kaputt gehen, egal ob Host seitig oder Client seitig, dann gibt es zwar RepairTools, aber was sollst... der Fall wird behandelt wie der Ausfall einer Platte im StandardPC... Man nehme das letzte Backup vom Vortag und einen beliebigen anderen PC und arbeite weiter (der einfache "Anwender" kann die "kaputte VM-Disk" maximal nochmal versuchen zu mounten und die letzten Dokumente als Dateien heraus zu ziehen).

Für LiveBackup von Dokumenten oder Datenbanken eignet sich das alleine genau wie alle ImageBackups nicht, untertägiges Sichern kann man aber wenn es sein soll, auf einer zusätzlichen virtualisierten Platte auch per zyklischen VM-Snapshot machen, aber das sauber wieder herzustellen übersteigt schon das was OttoNormalAnwender ohne IT Unterstützung hinbekommt.


=> wer nicht damit leben kann, notfalls WorstCase bis zu einen Tag Arbeit "zu verlieren", der benötigt was mit Livebackup und das steht bei mir auf einer Stufe mit redundanter Hardware... das geht z.B. auch mit VMware, aber das ist dann z.B. eine richtige Hardware redundante Serverlösung mit Cluster-NAS und virtual Desktops... und das ist dann nicht mehr "kostenlos"
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Win 7 Backuplösung für USB 3.0 plus Verschlüsselung

  Alt 3. Mai 2015, 10:58
@jobo

Du hast paar vergessen:

- NERO BackItUp (erfüllt seinen Job, ist nichts gegen zu sagen. Hat alles was man braucht. Vor allem wenn man bereits NERO drauf hat)

- Paragon Backup and Recovery (bekannte Software, erfüllt seinen Job, bietet Scripte/Scheduler an, nur bei Free-Version klappte das mit Externen Festplatten nicht. Bei der Vollversion klappte das)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#6

AW: Win 7 Backuplösung für USB 3.0 plus Verschlüsselung

  Alt 3. Mai 2015, 11:00
4 VMWare Virtualisierung (via VMWare player), kostenlos, gute Erfahrung
Hier kann ich nicht ganz zustimmen. Der Player an sich mag kostenfrei sein, aber sofern man auf Host und Gast jeweils Windows fahren will/muss, braucht an die doppelte Anzahl von Lizenzen dafür. Klar, man kann auch Linux als Host einsetzen, aber hier stellt sich die Frage, ob und wie das angenommen wird - schließlich will ein OS, unabhängig davon, was das für eins ist, gewartet werden.

Zitat:
Zu VMWare, was ist mit einer aktiven Installation, die kaputt geht? Sagen wir mal "Platte voll" oder sowas.
Was soll damit sein? Die VM muss natürlich genauso gesichert werden wie sonst das installierte System. Aber das lässt sich erheblich einfacher bewerkstelligen, weil das nur ein paar Dateien sind, die man simpel wegkopieren kann (wenn die VM heruntergefahren ist oder wenigstens schläft). An sich finde ich die Idee ja klasse, aber die Sache mit den Lizenzen ist eben zu bedenken.

MfG Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Win 7 Backuplösung für USB 3.0 plus Verschlüsselung

  Alt 3. Mai 2015, 11:06
Hallo jobo,

ich arbeite seit Jahren mit Acronis. Ich hatte bisher keine Probleme mit dem zurückspielen von Images. Ich habe jetzt alle Rechner seit Win 2000 mit Hilfe von Acronis in Virtuelle Maschinen umgewandelt.

Um eine vernünftige Aussage zu machen, fehlen aber noch einige Informationen, wird mehr als 1 PC eingesetzt, wird sogar mit einem Server gearbeitet? Danach richten sich auch die Programme die man einsetzt, oder einsetzen kann.

Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Win 7 Backuplösung für USB 3.0 plus Verschlüsselung

  Alt 3. Mai 2015, 11:38
Acronis hat bei uns ein paar Problemchen, das rausholen von einzelnen Dateien, aus einem der Backups läuft eher laaaaaaangsam und IMHO benutzerunfreundlich
und wenn das Ding ist es auch schon paar Mal passiert, daß der Backupjob 'ne Weile seine Arbeit einfach so nicht verrichtete.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 3. Mai 2015 um 11:43 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#9

AW: Win 7 Backuplösung für USB 3.0 plus Verschlüsselung

  Alt 3. Mai 2015, 11:43
Ohne Antwort auf folgende Fragen, sind die Diskussion und die Vorschläge nur begrenzt zielführend:

- Kosten... interessieren Kosten von sagen wir bis 200Eur wirklich? (egal ob für (Backup)Software, (OS)Lizenzen, oder was auch immer)
- soll so gesichert werden, das ein Restore einfach auf beliebiger anderer/neuer Hardware möglich ist (Ja: Vorteil VM, Nein: Vorteil Images/Standardbackups)
- wer soll es mit welchem notwendigen Wissen im WorstCase wie schnell wieder arbeitsfähig bekommen?
- wie oft ändert sich etwas, wo der komplette Stand bis dahin su Dokumentationszwecken(z.B. das FA mit seinen Bestimmungen lässt grüßen) eingefroren und Langzeit archiviert werden muss?
- wer kontrolliert und dokumentiert regelmäßig an einem Test(Restore)System, das die Backups auch noch (wiederherstellbar) funktionieren und vollständig sind? (es gib Programme da liegen Dateien sonstwo, und gerne auch mal auf Laufwerken außerhalb des PC... ich kenne den Fall, da hat jemand in der Buchhaltung mal ein Elsterupdate unwissend/unabsichtlich auf einem USB Stick installiert welcher zur Arbeitszeit immer angesteckt war, weil dort von der Sparkasse das Zertifikat fürs Onlinebanking draus war... Elster wurde da dann eine Zeitlang nicht gesichert bis es bei einem Testrestore aufgefallen ist)

Meine Meinung:
=> wenn ein Restore einfach auf beliebiger Hardware schnell wieder Laufen soll, dann ist das was für virtuelle Maschinen, denn das ist deren Kernfunktion und das können die mittlerweile sehr gut
=> wenn Hardwareunabhängigkeit beim Restore keine Rolle spielt, dann gibt es Möglichkeiten und Lösungen wie Sand am Meer
(Sicher schaffen auch mittlerweile einige Backupanbieter eine gewisse Hardwaretolleranz, aber sobald es um nötige Hardwaretreiber geht ist Schluss, denn das ist eben NICHT deren Kernfunktion)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#10

AW: Win 7 Backuplösung für USB 3.0 plus Verschlüsselung

  Alt 3. Mai 2015, 12:00
@mensch72:

Mir ist gerade noch etwas zum VMware Player eingefallen: Das Ding ist nur kostenfrei, wenn man es nicht kommerziell einsetzt! D.h. in diesem Fall - es geht ja um einen Unternehmer - muss man wahrscheinlich die Pro-Version kaufen (140 EUR) oder Workstation benutzen (222 EUR). Alternativ bietet sich noch VirtualBox an, aber das muss man ausprobieren (wie jede hier angesprochene Lösung).

MfG Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz