AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Schlanker PDF Reader für Windows XP auch ohne SPs gesucht!

Schlanker PDF Reader für Windows XP auch ohne SPs gesucht!

Ein Thema von DualCoreCpu · begonnen am 2. Mai 2015 · letzter Beitrag vom 4. Mai 2015
Antwort Antwort
DualCoreCpu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Schlanker PDF Reader für Windows XP auch ohne SPs gesucht!

  Alt 2. Mai 2015, 09:31
Hallo,


kennt jemand von Euch einen guten PDF reader, der schnell startet und dann auch schnell das PDF Dukument anzeigt. Es ist echt nervig, das gefühlt jedes zweite Dokument heute als PDF veröffentlicht wird, statt dem schnelleren HTML.

Deshalb suche ich einen schlanken, schnellen PDF Reader, der möglichst keine Spezialanforderungen an Windows stellt.

Bei aktuellen Programmen kriege ich oft die Fehlermeldung "Prozedureinsprungspunkt xxx nicht gefunden"

Daher suche ich einen Reader, der auf jeder WinXP Instalation (mit oder ohne SP-s funktioniert.

Kann jemand helfen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#2

AW: Schlanker PDF Reader für Windows XP auch ohne SPs gesucht!

  Alt 2. Mai 2015, 09:38
Hi,

welche "aktuellen Programme" hast du denn schon getestet?

Ich habe früher öfter mal den Foxit-Reader benutzt: http://www.foxitsoftware.com/german/products/reader/
Aber keine Ahnung, ob der heute noch gut ist ...


Viele Grüße,
Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Schlanker PDF Reader für Windows XP auch ohne SPs gesucht!

  Alt 2. Mai 2015, 09:45
Ob da überhaupt noch was gibt: Was ist der Sinn ein XP ohne SPs zu betreiben? Für diese uralte fehlerhafte und sehr "offene" (was Viren und Co.) betrifft OS wird keiner mehr Entwickeln und Testen. Mit SPs wird noch besser aussehen.

Und bezüglich HTML: Hast du denn unter XP einen Browser der HTML5 und CSS3 kann? Wenn nein wird es mit HTML als Veröffentlichungsformat in Zukunft auch immer schwieriger da dein OS-(Browser) das nicht kann.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Schlanker PDF Reader für Windows XP auch ohne SPs gesucht!

  Alt 2. Mai 2015, 10:11
Da das gute Museumsstück wohl auch keine SSD hat kann ich das verstehen- Der Adobe Acrobat war früher (so bis Version 9?) wirklich ziemlich langsam beim Starten. Auf einem heutigen PC mit SSD startet aber der Reader (11) wirklich in einem Blinzeln. Nur als Hinweis. Früher war der Adobe Reader wirklich schlimm. Aber heute nicht mehr.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Schlanker PDF Reader für Windows XP auch ohne SPs gesucht!

  Alt 2. Mai 2015, 10:25
Da das gute Museumsstück wohl auch keine SSD hat kann ich das verstehen- Der Adobe Acrobat war früher (so bis Version 9?) wirklich ziemlich langsam beim Starten. Auf einem heutigen PC mit SSD startet aber der Reader (11) wirklich in einem Blinzeln. Nur als Hinweis. Früher war der Adobe Reader wirklich schlimm. Aber heute nicht mehr.
Nützt aber nix da ein aktueller Reader auf einem XP ohne SP nicht lauffähig sein wird.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
TomB

Registriert seit: 21. Jun 2007
Ort: NRW
1 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#6

Sumatra - pdf

  Alt 2. Mai 2015, 10:54
der Adope Reader ist etwas fett und träge.
Aber wenn man kommerzielle Druckaufträge auf Korrektheit untersuchen möchte, kommt man nich drum herum.

was mich nie verstanden habe, warum man für den Befehl "GEHE ZU SEITE" den Hotkey STRG + ALT + N verwendet?!??

tüpisch Adope.

Naja, lange Zeit war ich mit Foxit auch zufrieden.
Der war schnell und zuverlässig.
Bis zur Version 5 ...
Seit Version 6 kann man leider im Lesemodus (STRG + H) nicht mehr die volle Menüzeile verschwinden lassen. Auf Laptops ist das hinderlich.

relativ unkompliziert ist
Sumatra PDF.
http://blog.kowalczyk.info/software/sumatrapdf/
zudem openSource - und sehr konfigurabel über die INI Datei.
Probier mal aus. Der sollte auch auf XP wunderbar laufen.
Aber steig demnächst wenigstens auf Win7 um. Ich wette Dein PC wird auch von Win7 unterstützt.
Erst war ich ja etwas skeptisch: "Was besseres als Foxit??"
Aber mittlerweile finde ich Sumatra westentlich schlanker und effektiver.

Gibt's Portabel und mit Setup.
außerdem wunderbar auch für EPUB und mobi, cbr usw.
Tom
PGP Key ID 0x90509CA8
Fingerprint: 0A42 B834 04B5 1D72 09B2 F2F2 D342 8DE9 9050 9CA8

Geändert von TomB ( 2. Mai 2015 um 11:01 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai
Online

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#7

AW: Schlanker PDF Reader für Windows XP auch ohne SPs gesucht!

  Alt 2. Mai 2015, 10:59
Ohne jetzt zu wissen, ob es möglich ist, ihn auf einem XP ohne SP zu betreiben, aber ich kann mit Sicherheit sagen, dass er auf XP SP3 tadellos funktioniert: PDF-XChange Viewer. IMO der beste PDF-Viewer für Windows.

MfG Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Schlanker PDF Reader für Windows XP auch ohne SPs gesucht!

  Alt 2. Mai 2015, 12:08
Es ist echt nervig, das gefühlt jedes zweite Dokument heute als PDF veröffentlicht wird, statt dem schnelleren HTML.
Das mit dem schnellen HTML halte ich für ein Gerücht. Zu HTML gehört heute auf jeden Fall CSS. Ohne CSS designt heute kaum noch einer eine Webseite. Damit aber CSS korrekt dargestellt wird, sind aktuelle Browser nötig. Aktuelle Browser funktionieren oft nicht auf XP ohne SP. Es gibt Tonnen von Programmen die mindestens SP2 benötigen, SP1 fast alle. Womit wir bei einem Problem wären: um auf einem XP ohne mindestens SP1 einen Browser zu betreiben, muss man vermutlich einen ganz alten Browser nehmen. Der beherrscht u. U. die aktuelle Darstellung nicht. Wenn du also von dem schnellen HTML sprichst (übrigens, PDF ist nicht langsam, es muss nur, falls es online ist, zuerst komplett geladen werden, während ein Browser schon mal anzeigt was er hat), dann vermutlich von dem alten mit den HTML-Tags.

Aber zurück zu PDF. Eines habe ich inzwischen gelernt, auch wenn ich früher wie du dachte und nach schnellen Alternativen suchte - Acrobar Reader ist immer noch der beste PDF-Reader. Alle anderen arbeiten nur auf Low-Level gut.

Ich arbeite hier gerade mit XP auf einem sechs Jahre altem Rechner und hab die aktuelle Acrobat Reader Version drauf. Allerdings habe ich SP3 drauf.

Wenn du eine ältere Version suchst, hier findest du noch welche:
ftp://ftp.adobe.com/pub/adobe/reader/win/

Leider haben die inzwischen alles kleiner Version 6 entfernt. Dabei wollte ich dir die Version 5 ans Herz legen. Diese Version wurde lange Zeit mit Software mitgeschickt. Sie ist stabil und schnell zeigt normales PDF ohne Probleme an. Man findet diese Version noch auf vielen alten CDs. Das Besondere ist, dass es sogar oft portabel Versionen von Acrobat Reader 5 auf CDs gibt.


Und was Sumatra PDF angeht, sorry, gute Software hin oder her, aber ich falle jedes Mal vom Stuhl wen ich es starte und dieses perverse Gelb sehe. Ok, ein Identity Design ist wichtig und gelb ist ja auch schön, aber man sollte stets auch dem Zeitgeist folgen und sich weiterentwickeln. Heute setzt man auf dezente Farben. Knallige Farben waren bei 16-Farben Windows 3.1 üblich. Vielleicht ist das der Grund wieso ich mit der Software nicht anfreunden kann. Ich denke bei dem knalligen Gelb immer, ich habe ein altes Windows 3.1 Programm gestartet habe.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz