AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch [HDD] Festplattenpreise - seltsame Kalkulation
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[HDD] Festplattenpreise - seltsame Kalkulation

Ein Thema von hathor · begonnen am 30. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 3. Mai 2015
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: [HDD] Festplattenpreise - seltsame Kalkulation

  Alt 30. Apr 2015, 22:43
2011 habe ich 2TB Platten für 35€/TB gekauft. Jetzt habe ich eine 6TB Platte für 38€/TB bekommen. Also in den letzten Jahren eher stagniert.
Das heißt, du hast die dreifache Kapazität für den gleichen Preis bekommen. Ergo ist der Preis pro 1 TB gesunken.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: [HDD] Festplattenpreise - seltsame Kalkulation

  Alt 30. Apr 2015, 23:06
Er hat nicht mal 2TB für 35€ und jetzt 6TB für 38€ gekauft, sondern 2TB für 35€ pro 1 TB und jetzt eine 6TB für 38€ pro 1 TB.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: [HDD] Festplattenpreise - seltsame Kalkulation

  Alt 30. Apr 2015, 23:23
Äh. Ok. Ich behaupte das Gegenteil.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
DualCoreCpu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: [HDD] Festplattenpreise - seltsame Kalkulation

  Alt 2. Mai 2015, 09:25
Die tollen Versprechen, Preis je GB gesunken nützen leider für Besitzer älterer Rechner gar nix, weil das alte BIOS die neuen Festplatten wohl kaum korrekt erkennen dürfte. Da ist dann ein neuer Rechner fällig, wenn die alte Festplatte den Geist aufgegeben hat.

Es sei denn es gäbe preiswerte PCI Festplatten (interne Festplatten als PCI Karte mit allem, was nötig ist, damit die Platte auch auf einem betagten Rechner funktioniert, egal welches antiquierte BIOS der hat.

Aber da hab ich nur welche um die 300€ gesehen. Dafür gibt es aber dann auch einen neuen Komplettrechner, wo dann alles neu ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: [HDD] Festplattenpreise - seltsame Kalkulation

  Alt 2. Mai 2015, 10:34
Hallo,

wenn ich mir eine Festplatte kaufen will, sehen ich mir in der Regel die Bewertungen an, bei den üblichen Verdächtigen wie Alternate, amazon usw.. Wenn dort eine Festplatte gut bewertet wird sie teilweise auch schon länger auf den Markt ist und geringe Ausfallraten hat kaufe ich sie, auch wenn sie gegebenenfalls etwas teuer ist.

Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
PC-John

Registriert seit: 20. Aug 2005
Ort: Meilen
12 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: [HDD] Festplattenpreise - seltsame Kalkulation

  Alt 1. Mai 2015, 16:18
... Manchmal ist es günstiger, eine Festplatte im Gehäuse zu kaufen:
Preisbeispiele beim gleichen Händler:
INTENSO Memory Center 4TB mit WD40EZRX-00SPEB0, Kunststoffgehäuse, Netzteil, USB3.0-Kabel: 116,95 EURO
WD40EZRX-00SPEB0 (4 TB = 4000 GB, 5400 U/min, 64 MB Cache, SATA-600, 6 Gbps, 3,5") allein: 159,90 EURO...
Nein, nicht zwingend vergleichbar.

Für eine ext. Disk bekommst du nur Garantie mit dem ungeöffneten Gehäuse.
Und was darin genau steckt, das kann durchaus eine reparierte Disk sein, wie auch schon gesagt.
Garantieren tut in diesem Fall INTENSO, dein Händler. Was dieser in einem Garantiefall genau macht und wo, dazu ist er nicht zur Auskunft verpflichtet. Und es garantiert INTENSO für Dich, nicht WD.

Natürlich wissen die Hersteller um diese Preisdifferenz, es steht ihnen aber frei, eine "frisierte" Firmware einzubauen, welche den Einsatz direkt an einem SATA-Port verunmöglicht, und auf den SATA-USB-Konverter optimiert ist.

Und für eine Desktop-Disk bist du (relativ) sicher mit Fabrikationsdatum, techn. Daten etc., und du hast je nach Typ entsprechende Garantiedauern. Ebenso funktioniert sie sicher an jeden SATA-Controller-Chip.

Ich selbst habe auch schon solche Spielereien probiert, meistens ohne entsprechenden Erfolg.
Für den privaten Bastelkeller durchaus eine interessante und lehrreiche Sache, ob es geht oder nicht, aber ohne jegliche Qualitätsgarantie.

PC-John

Geändert von PC-John ( 1. Mai 2015 um 21:07 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: [HDD] Festplattenpreise - seltsame Kalkulation

  Alt 2. Mai 2015, 07:22
Es ist schon von je her üblich, dass der Hersteller seine erzeugten Produkte in Qualitätsstufen einsortiert und dann entsprechend anbietet.

Dabei ist gute Qualität teuer und schlechte Qualität billig (gleiches Produkt).

Dann gibt es auch noch die Bulk-/OEM-Ware die auch günstiger ist, weil diese z.B. mit ohne Garantie, Verpackung, etc. ausgeliefert wird und speziell für diejenigen gedacht sind, die daraus wieder eigene Systeme zusammenstellen (und dafür auch selber die Garantie übernehmen müssen).
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz