AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Einstellungen lesen und "durchreichen" ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Einstellungen lesen und "durchreichen" ?

Ein Thema von khh · begonnen am 30. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 1. Mai 2015
 
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#4

AW: Einstellungen lesen und "durchreichen" ?

  Alt 30. Apr 2015, 13:48
Also wenn es um Resourceneffizienz geht, können 100, 1000 oder 10000 Einstellungen unproblematisch sein, wenn es ein Einzelplatzsystem ist (mit lokaler Datenhaltung). Von Effizienz kann man trotzdem nicht reden.
Rechnet man sowas mal Anzahl der Nutzer und mal Anzahl der Starts pro Tag, kann der Server schon mal stottern.
Bei Schichtbeginn ist dann u.U. die berühmte "Tasse Kaffee" fällig. 100 oder so User die sich pünktlich um 8:30 Uhr anmelden, ein Traum.

Laden nach Bedarf halte ich für besser. Es dürfte auch dem Code und der Codelesbarkeit gut tun. Ob man es dann für jeden i-Punkt macht oder je Maske, ist ein weiteres Detail.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz