AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Wozu noch Delphi auf dem Rechner?

Wozu noch Delphi auf dem Rechner?

Ein Thema von Popov · begonnen am 29. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 1. Mai 2015
Thema geschlossen
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

AW: Wozu noch Delphi auf dem Rechner?

  Alt 1. Mai 2015, 14:06
[...] Das sehe ich (und viele andere) anders. Deine Mitbewerber wird es freuen. Ideen/Lösungsansätze kann man immer gebrauchen. [...]
Glaubst Du wirklich, wir sehen uns die Funktionalitäten unserer Marktbegleiterprodukte nicht an? Dazu brauchen wir keinen Quellcode - ein inspiriertes Feature ist auf unsere Art und Weise viel schneller entwickelt als die Analyse eines fremden Quellcodes, dessen Architektur man unter Umständen nicht auf Anhieb versteht. Dabei kann es unter Umständen sogar schädlich sein, wenn man den Quellcode kennt.

Zitat:
[...]Den wollen die kunden eigentlich immer Umsonst. [...]
Dann habt Ihr die falschen Kunden. Wenn ich unsere Projekte so ansehe ist der eigentliche Entwicklungsanteil eher im Bereich von 10%-20% angesiedelt. Wir können es uns gar nicht leisten, die anderen 80% unter Preis abzugeben.

Zitat:
[...] Ihr veröffentlich den Quellcode und damit habt ihr keine Lizenzverstöße? [...]
Das hat nichts mit der Veröffentlichung zu tun. Im gewerblichen Bereich ist aus Compliance-Gründen auch bei unseren Kunden ein regelmäßiges Interesse an Einhaltung von Lizenzverträgen gegeben - egal, ob der Quellcode veröffentlicht ist oder nicht. Die gewählte Lizenz hat ja auch nichts damit zu tun, ob der Quellcode verfügbar ist.

Zitat:
[...] Da gibts aber andere die gerne den Quellcode hätten um z.B. mit der Software verteilte geschützt Daten aus diesem Schutz zu entfernen um diese Daten andersweitig zu verwenden. [...]
In unserem Quellcode sind jetzt bestimmt nicht die privaten Schlüssel der enthaltenen End-to-End-Verschlüsselungsmethoden enthalten...

Zitat:
[...] Genau von diesen 3 Branchen hört man immer wieder das Mio. Datensätze abhanden gekommen sind. Festplatten mit vertraulichen Daten auf dem Müll landeten, ...
Und genau das ist ein Argument Pro-Cloud...
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Wozu noch Delphi auf dem Rechner?

  Alt 1. Mai 2015, 16:33
Glaubst Du wirklich, wir sehen uns die Funktionalitäten unserer Marktbegleiterprodukte nicht an? Dazu brauchen wir keinen Quellcode - ...
Es gibt aber ein paar Sachen die sind mit Quellcode viel einfacher nachzubauen...

Zitat:
Dann habt Ihr die falschen Kunden.
Bei manchen Kunden würde sich man schon wünschen das ehr eher beim Mitbewerber wäre ... Aber der größte Teil der Kunden passt.


Zitat:
Wenn ich unsere Projekte so ansehe ist der eigentliche Entwicklungsanteil eher im Bereich von 10%-20% angesiedelt. Wir können es uns gar nicht leisten, die anderen 80% unter Preis abzugeben.
Oft ist es aber so das man die 80% in den 20% verstecken muss. Nicht jeder Kunde macht eine bezahlte Workshop/Lösungsfindungsphase mit sondern sagt "Das müsst ihr Kostenlos anbieten". Glücklicherweise schaft man es mittlerweile auch die "PreCoding"-Aufgaben sich mittlerweile öfter bezahlen zu lassen. Evtl. aus dem Grund da man mit "Entwicklung strikt nach Pflichtenheft" schon zu oft gescheitert ist.


Zitat:
Zitat:
[...] Genau von diesen 3 Branchen hört man immer wieder das Mio. Datensätze abhanden gekommen sind. Festplatten mit vertraulichen Daten auf dem Müll landeten, ...
Und genau das ist ein Argument Pro-Cloud...
Cloudanbieter den Daten gestohlen werden oder die HW unsachgemäß entsorgen ist ein Argument Pro-Cloud
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
 
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

AW: Wozu noch Delphi auf dem Rechner?

  Alt 1. Mai 2015, 17:20
[...] Oft ist es aber so das man die 80% in den 20% verstecken muss. Nicht jeder Kunde macht eine bezahlte Workshop/Lösungsfindungsphase mit sondern sagt "Das müsst ihr Kostenlos anbieten". [...]
Tatsächlich verfolgt unsere Geschäftsführung mittlerweile (glücklicherweise) die Strategie, solche Kunden an unsere Marktbegleiter zu verweisen.
 
Thema geschlossen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz