AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Wozu noch Delphi auf dem Rechner?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wozu noch Delphi auf dem Rechner?

Ein Thema von Popov · begonnen am 29. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 1. Mai 2015
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.683 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#1

AW: Wozu noch Delphi auf dem Rechner?

  Alt 30. Apr 2015, 11:08
Das, was wir sicher nennen (nämlich unseren PC), ist eben alles andere als Sicher.
Tatsächlich? Das Einfallstor schlechthin ist doch die Netzwerk- bzw. Internetverbindung. Solange ich diese trennen kann, ist er sicher.

MfG Dalai
 
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Wozu noch Delphi auf dem Rechner?

  Alt 30. Apr 2015, 11:39
Einfach Delphi auf einem Server installieren und dann per RDP darauf arbeiten...

Wo ist das Problem?
 
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

AW: Wozu noch Delphi auf dem Rechner?

  Alt 30. Apr 2015, 11:42
[...] Solange ich diese trennen kann, ist er sicher.
Klar. https://de.wikipedia.org/wiki/Stuxnet
 
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.683 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#4

AW: Wozu noch Delphi auf dem Rechner?

  Alt 30. Apr 2015, 11:46
[...] Solange ich diese trennen kann, ist er sicher.
Klar. https://de.wikipedia.org/wiki/Stuxnet
Du willst doch jetzt nicht ernsthaft gezielte Angriffe auf Industrieanlagen (die von Leuten mit viel Geld und Ressourcen initiiert und ausgeführt wurden) mit dem heimischen PC vergleichen, oder?

MfG Dalai
 
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#5

AW: Wozu noch Delphi auf dem Rechner?

  Alt 30. Apr 2015, 11:57
Sprechen wir jetzt von schützenswerten Daten oder doch nicht? Entweder jemand hat Interesse daran, oder eben nicht.
 
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Wozu noch Delphi auf dem Rechner?

  Alt 30. Apr 2015, 12:10
Das Einfallstor schlechthin ist doch die Netzwerk- bzw. Internetverbindung. Solange ich diese trennen kann, ist er sicher.
MfG Dalai
Daher die Metapher mit dem abschließbaren Schuhkarton unterm Bett. *Wenn* ich mir GEdanken über meinen Code mache (und das muss ich, da ich im Bankenumfeld Software entwickle), denke ich nicht an den 'Einbruch' übers Kabel, sondern über den Einbruch. Ganz klassisch.
Oder über einfache kleine physikalsiche Keylogger, die in der Tastatur eingebaut sind und meine Tastendrücke über *oldschool* Funk versenden. Oder die gehackte Überwachungskamera, die meiner Sicherheit dient, aber eben auch blöderweise mein eingetipptes Kennwort überwcht. Da brauch ich doch kein (W)LAN.

Wir sichern Türen mit Vorhänge- und Bügelschlössern, aber die Wand daneben ist aus Rigips

Geändert von Dejan Vu (30. Apr 2015 um 13:09 Uhr)
 
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.683 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#7

AW: Wozu noch Delphi auf dem Rechner?

  Alt 30. Apr 2015, 12:15
Klassische Einbrüche sind aber ungleich aufwendiger als das Eindringen über das Netzwerk, zumal ersteres kaum ohne Spuren machbar ist. Hänge ich am Netz, sind beide Methoden machbar. Ist das nicht der Fall, bleibt nur der Einbruch: ergo, ein Angriffsvektor weniger.

MfG Dalai
 
Benutzerbild von JasonDX
JasonDX
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 5. Aug 2004
Ort: München
1.062 Beiträge
 
#8

AW: Wozu noch Delphi auf dem Rechner?

  Alt 30. Apr 2015, 12:23
Klassische Einbrüche sind aber ungleich aufwendiger als das Eindringen über das Netzwerk, zumal ersteres kaum ohne Spuren machbar ist. Hänge ich am Netz, sind beide Methoden machbar. Ist das nicht der Fall, bleibt nur der Einbruch: ergo, ein Angriffsvektor weniger.
Hmm: Wie kriegst du dein OS und Delphi auf den Rechner? Wie kriegst du deine Binaries runter? Hast du eine Sicherung deiner Daten? Liegt irgendwo ein Rechner in der Naehe, der am Netz haengt? Wenn du einen Datentraeger dranhaengst: Woher kriegt dein Virenscanner die letzten Signaturen um zu wissen, ob da was drauf ist? Wenn du annimmst, dass dein Rechner vor allem (ausser einem physischen Angriff) sicher ist, bloss weil du das Netzwerkkabel rausziehst, hast du ziemlich schnell verloren.
Mike
Passion is no replacement for reason
 
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: Wozu noch Delphi auf dem Rechner?

  Alt 30. Apr 2015, 13:17
Klassische Einbrüche sind aber ungleich aufwendiger als das Eindringen über das Netzwerk, zumal ersteres kaum ohne Spuren machbar ist. Hänge ich am Netz, sind beide Methoden machbar. Ist das nicht der Fall, bleibt nur der Einbruch: ergo, ein Angriffsvektor weniger.
Hmm: Wie kriegst du dein OS und Delphi auf den Rechner? Wie kriegst du deine Binaries runter? Hast du eine Sicherung deiner Daten? Liegt irgendwo ein Rechner in der Naehe, der am Netz haengt? Wenn du einen Datentraeger dranhaengst: Woher kriegt dein Virenscanner die letzten Signaturen um zu wissen, ob da was drauf ist? Wenn du annimmst, dass dein Rechner vor allem (ausser einem physischen Angriff) sicher ist, bloss weil du das Netzwerkkabel rausziehst, hast du ziemlich schnell verloren.
Das es absolute Sicherheit durch das Herausziehen von Netzwerkkabeln gibt, hat glaube ich bisher niemand behauptet. Aber solange ich auf einer Installation arbeite, die "sauber" ist und nur geprüfte Binaries an meinen Rechner lasse, kann ich einigermaßen "sicher" sein. Das Konzept hierfür ist übrigens schon einige Jahre alt und nennt sich "closed shop".

Das wir uns nicht falsch verstehen, Sicherheit ist relativ und ich habe keine Angst, daß mir jemand meinen Code klaut. Aber bei der Vorstellung eine blackbox.exe aus dem Netz zu beziehen streuben sich mir doch die Nackenhaare.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.919 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Wozu noch Delphi auf dem Rechner?

  Alt 30. Apr 2015, 13:41
Aber solange ich auf einer Installation arbeite, die "sauber" ist und nur geprüfte Binaries an meinen Rechner lasse, kann ich einigermaßen "sicher" sein. Das Konzept hierfür ist übrigens schon einige Jahre alt und nennt sich "closed shop".
Oder TPM (Trusted Computing Plattform), das allerdings nicht jeder mag.
Sebastian Jänicke
AppCentral
 
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz