AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Wozu noch Delphi auf dem Rechner?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wozu noch Delphi auf dem Rechner?

Ein Thema von Popov · begonnen am 29. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 1. Mai 2015
Thema geschlossen
Seite 2 von 3     12 3      
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

AW: Wozu noch Delphi auf dem Rechner?

  Alt 30. Apr 2015, 07:05
Also wenn zig Firmen ihre Daten in der Cloud ablegen, wenn es Bankenlösungen gibt, die Azure-Datenbanken verwenden, halte ich die Überlegungen bezüglich 'wer kommt an meinen Code ran', für überholt. Das, was wir sicher nennen (nämlich unseren PC), ist eben alles andere als Sicher. Das ist so, als ob ich mein Geld nicht zur Bank bringe, sondern im abgeschlossenen Schuhkarton unterm Bett halte. [...]
Aber sowas von...

Wir haben vor einigen Jahren damit begonnen, sowohl unsere eigene Infrastruktur komplett auf Cloud-Services umzustellen als auch unsere Produkte/Dienstleistungen sämtlich in die Wolke zu verlagern.

Und was soll ich sagen: gerade unter Compliance- und Security-Aspekten erfüllen wir jetzt viel leichter die Vorgaben, denn die entsprechenden Cloud-Dienstleister können das viel besser als wir kleine Softwareschmiede mit noch nicht einmal 50 Entwicklern...
 
AlexII

Registriert seit: 28. Apr 2008
1.717 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Wozu noch Delphi auf dem Rechner?

  Alt 30. Apr 2015, 08:56
Mann kann sich doch nicht irgendwo unterwegs auf einem fremden Rechner auf das Programmieren konzentrieren, oder?
Bin Hobbyprogrammierer! Meine Fragen beziehen sich meistens auf Lazarus!
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: Wozu noch Delphi auf dem Rechner?

  Alt 30. Apr 2015, 22:23
Wir haben vor einigen Jahren damit begonnen, sowohl unsere eigene Infrastruktur komplett auf Cloud-Services umzustellen als auch unsere Produkte/Dienstleistungen sämtlich in die Wolke zu verlagern.
Warum gruselt es mich da gerade? Es sei denn auf einen eigenen Server und nicht bei Amazon oder Google.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Wozu noch Delphi auf dem Rechner?

  Alt 30. Apr 2015, 22:44
Wir haben vor einigen Jahren damit begonnen, sowohl unsere eigene Infrastruktur komplett auf Cloud-Services umzustellen als auch unsere Produkte/Dienstleistungen sämtlich in die Wolke zu verlagern.
Warum gruselt es mich da gerade? Es sei denn auf einen eigenen Server und nicht bei Amazon oder Google.
Bei uns ist die Cloud auch auf unseren Servern. Jedenfalls bei den Server bei unseren Hostern in De.
Haben auch keine Lust das ein unterbezahlte Mitarbeiter mal schnell ein paar Backups und diese verscherbelt oder der Cloud-Dienstleiter von heute auf Morgen die Laden dicht macht oder uns mit "wir müssen leider die Preise (stark) erhöhen und eine Migration auch wieder viel Geld kosten würde oder mal der "kann ja nie passieren" der Dienstleister mehrer Tage einen Ausfall des Services hat. Das mussten wir erst vor Kurzen bei einem Telefon-Cloud-Anbieter erleben.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
 
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#5

AW: Wozu noch Delphi auf dem Rechner?

  Alt 1. Mai 2015, 11:25
Warum gruselt es mich da gerade? [...]
Ja, warum? German Angst?

http://the-oliver.com/die-top-news-der-build/
 
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#6

AW: Wozu noch Delphi auf dem Rechner?

  Alt 30. Apr 2015, 11:08
Das, was wir sicher nennen (nämlich unseren PC), ist eben alles andere als Sicher.
Tatsächlich? Das Einfallstor schlechthin ist doch die Netzwerk- bzw. Internetverbindung. Solange ich diese trennen kann, ist er sicher.

MfG Dalai
 
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: Wozu noch Delphi auf dem Rechner?

  Alt 30. Apr 2015, 11:39
Einfach Delphi auf einem Server installieren und dann per RDP darauf arbeiten...

Wo ist das Problem?
 
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#8

AW: Wozu noch Delphi auf dem Rechner?

  Alt 30. Apr 2015, 11:42
[...] Solange ich diese trennen kann, ist er sicher.
Klar. https://de.wikipedia.org/wiki/Stuxnet
 
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#9

AW: Wozu noch Delphi auf dem Rechner?

  Alt 30. Apr 2015, 11:46
[...] Solange ich diese trennen kann, ist er sicher.
Klar. https://de.wikipedia.org/wiki/Stuxnet
Du willst doch jetzt nicht ernsthaft gezielte Angriffe auf Industrieanlagen (die von Leuten mit viel Geld und Ressourcen initiiert und ausgeführt wurden) mit dem heimischen PC vergleichen, oder?

MfG Dalai
 
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Wozu noch Delphi auf dem Rechner?

  Alt 30. Apr 2015, 12:10
Das Einfallstor schlechthin ist doch die Netzwerk- bzw. Internetverbindung. Solange ich diese trennen kann, ist er sicher.
MfG Dalai
Daher die Metapher mit dem abschließbaren Schuhkarton unterm Bett. *Wenn* ich mir GEdanken über meinen Code mache (und das muss ich, da ich im Bankenumfeld Software entwickle), denke ich nicht an den 'Einbruch' übers Kabel, sondern über den Einbruch. Ganz klassisch.
Oder über einfache kleine physikalsiche Keylogger, die in der Tastatur eingebaut sind und meine Tastendrücke über *oldschool* Funk versenden. Oder die gehackte Überwachungskamera, die meiner Sicherheit dient, aber eben auch blöderweise mein eingetipptes Kennwort überwcht. Da brauch ich doch kein (W)LAN.

Wir sichern Türen mit Vorhänge- und Bügelschlössern, aber die Wand daneben ist aus Rigips

Geändert von Dejan Vu (30. Apr 2015 um 13:09 Uhr)
 
Thema geschlossen
Seite 2 von 3     12 3      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz