AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch günstige IP Steckdose mit Delphi ansteuern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

günstige IP Steckdose mit Delphi ansteuern

Ein Thema von jus · begonnen am 29. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 2. Mai 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#1

AW: günstige IP Steckdose mit Delphi ansteuern

  Alt 29. Apr 2015, 17:30
Wenn du bastelaffin bist, dann gibt es im Netz auch einige Informationen zum Schalten von Funksteckdosen.
Wenn man viele Dosen schalten möchte sollte sich dass lohnen.
  Mit Zitat antworten Zitat
samso

Registriert seit: 29. Mär 2009
439 Beiträge
 
#2

AW: günstige IP Steckdose mit Delphi ansteuern

  Alt 30. Apr 2015, 05:46
Wir haben mal für ein Projekt die "ALLNET ALL3073" benutzt
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: günstige IP Steckdose mit Delphi ansteuern

  Alt 30. Apr 2015, 15:02
Was über ein Web-Interface gesteuert werden kann, kann auch mit DELPHI gesteuert werden.

IP-Steckdosenleiste GEMBIRD EnerGenie EG-PMS2-LAN
http://www.pollin.de/shop/dt/MDIwOTQ..._PMS2_LAN.html

Über das Netzwerk, Internet oder per App schalt- und programmierbare 6-fach Steckdosenleiste. Für noch mehr Sicherheit bietet dieses EnerGenie-Produkt automatisch einen Extra-Versicherungsschutz bis zu einem Höchstbetrag von 100.000 EUR!
4 der 6 Steckdosen können über das integrierte Web-Interface oder über
eine kostenlose iPhone- oder Android-App komfortabel und bequem
programmiert werden (Zeit-, Datei- oder Programm-Events).

IP-Steckdosenleiste EnerGenie EG-PM2-LAN
http://www.pollin.de/shop/dt/MjUwOTQ...G_PM2_LAN.html

Über das Netzwerk, Internet oder per App schalt- und programmierbare 6-fach Steckdosenleiste. Steckdosenleiste ist OHNE Überspannungs- und Versicherungsschutz!
4 der 6 Steckdosen können über das integrierte Web-Interface oder über
eine kostenlose iPhone- oder Android-App komfortabel und bequem
programmiert werden (Zeit-, Datei- oder Programm-Events).

Geändert von hathor (30. Apr 2015 um 15:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#4

AW: günstige IP Steckdose mit Delphi ansteuern

  Alt 30. Apr 2015, 22:32
Also ich kann dir da mal eine Blick auf http://rpi-controlcenter.de empfehlen.
Da handelt es sich um ein OpenSource-PHP-Projekt zur Smarthome-Steuerung mit einem Raspberry, an dem ich selbst seit ca. einem 1/2 Jahr aktiv mitwirke.
Dort findest du viele Anregungen und Informationen, die du für dein Vorhaben nutzen kannst.

Außerdem kann die Neuste Beta auch per Shell (läuft ja unter Linux) gesteuert werden, das zum einen sich leicht von Delphi aus realisieren ließe, außerdem eine verteilte Steuerung ermöglicht. Zusammen mit Raspi, SD-Karte, WLAN-Stick und 433-MHz-Sender liegst du damit unter 50€ und kannst damit so ziemlich jede billige Baumarkt-Funksteckdose steuern. Nebenbei kannst du auch noch 1Wire-Temperaturfühler (DS18b20), die GPIO des Raspi's und noch einiges mehr nutzen, und bekommst auch gleich noch eine schicke Weboberfläche zur Steuerung anbei.
Da läßt sich viel zu kleinem Preis draus machen.

Und um auf deine Frage noch mal einzugehen, dort findest du auch einige Quellenangaben von günstigen Steckdosen. Und weil man den Raspi per LAN/WLAN anspricht, der selbst dann wieder 433MHz nutzt, kann man die richtig günstigen Steckdosen (3 Stück für 15-20€) nutzen.

PS: Ich weiß schon wie man einen Link hier formatiert, aber dabei ist der Safari auf meinem IPAD immer abgeraucht.
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Nersgatt
Nersgatt

Registriert seit: 12. Sep 2008
Ort: Emlichheim
693 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#5

AW: günstige IP Steckdose mit Delphi ansteuern

  Alt 1. Mai 2015, 05:34
Da handelt es sich um ein OpenSource-PHP-Projekt zur Smarthome-Steuerung mit einem Raspberry, an dem ich selbst seit ca. einem 1/2 Jahr aktiv mitwirke.
Hab da grade mal kurz reingeschaut. Ein wirklich interessantes Projekt.
Momentan ist mein RPi noch zur Überwachung einer brütenden Ente im Einsatz. Aber im Herbst/Winter, wenn ich mehr Zeit habe, werde ich mich sicher mal damit befassen.
Jens
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: günstige IP Steckdose mit Delphi ansteuern

  Alt 1. Mai 2015, 19:23
Wer ein ganzes System sucht für HOME-AUTOMATION:
HOME-EASY ist günstiger als andere Systeme

http://www.lidl.de/de/homeeasy-ip-bo...00000100176189
HomeEasy IP Box HE840IP, ca. 80 EUR
Gateway für Haus-Automation, Steuerung von Hausanwendungen per Smartphone App
Kompatibel mit allen ferngesteuerten Steckdosen und Schaltern der Home Easy oder Flamingo Funkschalter Serie
mehr hier:
http://www.lidl.de/de/flamingo-funks...500dss/p196176
Flamingo Funkschalter Set mit Dimmer FA500DSS, ca. 15 EUR
http://www.lidl.de/de/homeeasy-funk-...00000100176191
HomeEasy Funk-Einbauschalter für Rollläden HE889, ca. 15 EUR
-
http://www.pollin.de/shop/suchergebn...y&log=internal

Geändert von hathor ( 1. Mai 2015 um 19:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#7

AW: günstige IP Steckdose mit Delphi ansteuern

  Alt 2. Mai 2015, 11:27
Da handelt es sich um ein OpenSource-PHP-Projekt zur Smarthome-Steuerung mit einem Raspberry, an dem ich selbst seit ca. einem 1/2 Jahr aktiv mitwirke.
Hab da grade mal kurz reingeschaut. Ein wirklich interessantes Projekt.
Momentan ist mein RPi noch zur Überwachung einer brütenden Ente im Einsatz. Aber im Herbst/Winter, wenn ich mehr Zeit habe, werde ich mich sicher mal damit befassen.
Kann ich dir nur empfehlen. Vor allem dir Möglichkeit mit mehreren Raspi's eine verteilte Steuerung aufzubauen ist genial. Ich habe darüber mein eigenes Heim teilweise "automatisiert", und die 433MHz-Empfänger selbst in über 50m Entfernung noch sicher Steuern zu können ist toll, was vorher mit den Handsendern nicht funktionierte. Und auch die Zukunftsicherheit und eigene Erweiterungen realisieren zu können, ist für mich ein entscheidender Faktor.

Man muss halt schon ein bisschen selber machen, aber solch ein flexibeles System kommerziell zu erwerben, dafür müsste man schon fast ein Vermögen investieren.
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo

Geändert von Captnemo ( 2. Mai 2015 um 11:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz