AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Seltsames Phänomen bei CMDs

Ein Thema von franktron · begonnen am 28. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 29. Apr 2015
 
franktron

Registriert seit: 11. Nov 2003
Ort: Oldenburg
1.446 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#3

AW: Seltsames Phänomen bei CMDs

  Alt 28. Apr 2015, 16:58
Delphi-Quellcode:
procedure TXMLParser1.SetENV(const ENVName, ENVVar: String);
Var
   Reg      : TRegistry;
  aResult : Cardinal; {Error Number returned from API Call}
begin
   //SetEnvironmentVariable(PwideChar(ENVName),PwideChar(ENVVar));
   //Exit;
   Reg:=TRegistry.Create;
  Reg.RootKey:=HKEY_CURRENT_USER;
  Reg.OpenKey('Environment',False);
  Reg.WriteString(ENVName,ENVVar);
  Reg.CloseKey;
  FreeAndNil(Reg);

  SendMessageTimeout(HWND_BROADCAST, WM_SETTINGCHANGE, 0, LParam
      (PChar('Environment')), SMTO_ABORTIFHUNG, 5000, aResult);

  {Display windows lasterror if the result is an error.}
  if aResult <> 0 then
  begin
     SysErrorMessage(aResult);
  end;
end;
So setze ich die Variablen.

Das geht auch wenn ich ein CMD öffne und SET eingeben sind die Variabeln da.
Frank
Tux sein Lieblingsquellcode
While anzfische<TuxSatt do begin
Fisch:=TFisch.Create; Tux.EssenFisch(Fisch); Fisch.Free;inc(anzfische); end;
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz