AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch In welchem Land gibt's die meisten Delphi-Lizenzen?

In welchem Land gibt's die meisten Delphi-Lizenzen?

Ein Thema von Insider2004 · begonnen am 28. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 28. Apr 2015
Antwort Antwort
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: In welchem Land gibt's die meisten Delphi-Lizenzen?

  Alt 28. Apr 2015, 13:29
Platz 1 und 2 hätte ich auch so erwartet, aber Japan hätte ich nie so weit oben gesehen! Und Brasilien hätte ich weiter oben erwartet, aber wahrscheinlich ist da viel Piraterie im Spiel.
Gerade Japan. Ich hätte es sogar vor Deutschland erwartet. Wenn man früher nach Delphi-Code im Internet suchte, waren Seiten aus Japan ganz vorne mit dabei. Dass es heute nicht so ist liegt vermutlich eher an Google. Aber früher gab es viele Seiten aus Japan.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: In welchem Land gibt's die meisten Delphi-Lizenzen?

  Alt 28. Apr 2015, 13:42
So lange man nicht weiß, wei diese Zahlen ermittelt wurden und ob das absolute/relative Zahlen sind, ist es schwer überhapu etwas dazu zu sagen.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: In welchem Land gibt's die meisten Delphi-Lizenzen?

  Alt 28. Apr 2015, 15:02
Das RAD Studio (inkl. Doku) wird ja auch komplett in japanisch angeboten. Gibt es da eine interessante Vorgeschichte? Lange Tradition aus der japanischen Kaiserzeit? Warum so viel Delphi in Japan?
  Mit Zitat antworten Zitat
AlexII

Registriert seit: 28. Apr 2008
1.717 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: In welchem Land gibt's die meisten Delphi-Lizenzen?

  Alt 28. Apr 2015, 15:06
Ich dachte immer Russland ist auf Platz 1! Da gibts' mehr Delphi-Installationen (viele ohne Lizenz natürlich) als in VSA Waffen.
Bin Hobbyprogrammierer! Meine Fragen beziehen sich meistens auf Lazarus!
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: In welchem Land gibt's die meisten Delphi-Lizenzen?

  Alt 28. Apr 2015, 15:08
Ich sehe auch immer viele Libraries und Blogs aus osteuropäischen Ländern (mehr als bspw. Brasilien), aber die tauchen wohl nicht auf weil sie als einzelnes Land zu klein sind.
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#6

AW: In welchem Land gibt's die meisten Delphi-Lizenzen?

  Alt 28. Apr 2015, 20:37
Das RAD Studio (inkl. Doku) wird ja auch komplett in japanisch angeboten. Gibt es da eine interessante Vorgeschichte? Lange Tradition aus der japanischen Kaiserzeit? Warum so viel Delphi in Japan?
Könnte mir vorstellen, dass es im Vergleich zur Konkurrenz im Bereich Zeichensätze, Unicode & Co damals am meisten geboten hat inkl. der anderen Features, die IDE und VCL bot.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: In welchem Land gibt's die meisten Delphi-Lizenzen?

  Alt 28. Apr 2015, 21:16
Da es in den letzten Jahren, keine neuen Sprachen gab und diese 4 Sprachen schon seit Borland existieren, würde ich auch eher auf Tradition tippen.

Und daß es keine neuen Sprachen gibt, kann ich gut verstehen, wo ich mir grade mal den Ressourcen-DLL-Experten und vorallem den integrierten Übersetzungseditor, mit seinem grauenhaften Grid, daß oftmals sogar falsche Zelleninhalte in Zellen reinmalt, anseh'.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (28. Apr 2015 um 21:19 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: In welchem Land gibt's die meisten Delphi-Lizenzen?

  Alt 28. Apr 2015, 15:25
So lange man nicht weiß, wei diese Zahlen ermittelt wurden und ob das absolute/relative Zahlen sind, ist es schwer überhapu etwas dazu zu sagen.
http://www.google.de/trends/explore#...el%2C%20Birnen

Absolute Zahlen (dann könnte man das selber umrechnen)
oder relativ auf die Bevölkerung, wären die Zahlen natürlich aussagefähiger.

Aber da Emba enorm viel Aufwand reinsteckt, um nichts zu verraten, werden wir wohl mit diesen nichtssagengen Zahlen Streifen leben müssen.


Die Downloadzahlen von http://andy.jgknet.de/blog/ide-tools/ide-fix-pack/ und http://andy.jgknet.de/blog/ide-tools/ddevextensions/ sind aber auch recht klein.
Dabei muß die doch eigentlich jeder installieren.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (28. Apr 2015 um 15:30 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#9

AW: In welchem Land gibt's die meisten Delphi-Lizenzen?

  Alt 28. Apr 2015, 19:09
Die Downloadzahlen von http://andy.jgknet.de/blog/ide-tools/ide-fix-pack/ und http://andy.jgknet.de/blog/ide-tools/ddevextensions/ sind aber auch recht klein.
Dabei muß die doch eigentlich jeder installieren.
Es gibt genug Delphi Nutzer, die benutzen das und gut is. Die interessieren sich nicht die Bohne für
irgendwelche Blogs oder Communities - geschweige denn, dass die irgendson Tool da installieren.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz