AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Warum startet die EXE nicht

Ein Thema von Peter-Pascal · begonnen am 25. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 27. Apr 2015
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Peter-Pascal

Registriert seit: 18. Feb 2007
Ort: 32139 Spenge
200 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

Warum startet die EXE nicht

  Alt 25. Apr 2015, 18:29
Hallo zusammen,

ich versuche mit Delphi Firemonkey ein Programm zu schreiben, jetzt drücke ich auf compilieren und es öffnet sich nichts, keine Exe, kein Programm. F9 alles funktioniert nicht. Die Exe und dcu werden angelegt, aber nicht geöffnet.

Bei den Meldungen steht Erfolg. Keine Fehler

Von jetzt auf gleich, es hat funktioniert und plötzlich nicht....

Hat jemand eine Idee, was ich falsch gemacht haben könnte? Oder woran das liegt?

Kann es in irgendeinerweise mit den Blöcken einer Unit (ohne Formular) mit initialization oder finalization zu tun haben? Wenn ich die Aufgaben darin auskommentiere zeigt es mir das Exe an.

Vielen Dank schon mal.

Gruß Peter
Peter Niemeier

Geändert von Peter-Pascal (25. Apr 2015 um 18:45 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Warum startet die EXE nicht

  Alt 25. Apr 2015, 18:51
Bist du sicher, dann da nicht im Hintergrund eine Exe ausgeführt wird?

Ansonsten Delphi schließen, im Taskmanager alle was verdächtig aussieht rauswerfen und noch mal Delphi starten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Peter-Pascal

Registriert seit: 18. Feb 2007
Ort: 32139 Spenge
200 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Warum startet die EXE nicht

  Alt 25. Apr 2015, 19:20
Hallo danke für Deine Antwort,

das habe ich gemacht, sogar den PC neu gestartet.

Ich fürchte im Initialisation-Block einer Unit war ein Befehl drin, der nicht ausgeführt werden konnte und das Anzeigen der Exe verhindert. Wenn ich es auskommentiere funktioniert es.

Kann man so etwas mit try .... finaly sicherer machen?

Ich wollte diese Blöcke für das Lesen und schreiben eines Ini-Files nutzen.
Peter Niemeier
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Warum startet die EXE nicht

  Alt 25. Apr 2015, 19:26
Kann man so etwas mit try .... finaly sicherer machen?
Kommt auf den Befehl drauf an und auch darauf, was du mit "sicherer" meinst.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Warum startet die EXE nicht

  Alt 25. Apr 2015, 22:07
Hat jemand eine Idee, was ich falsch gemacht haben könnte? Oder woran das liegt?
Von dir entwickelte Programme machen allerallermeist genau das, was du ihnen einprogrammiert hast. Natürlich kann man eine Software – absichtlich oder aus Versehen – so programmieren, daß das Formular nicht sichtbar wird und auch so, daß man es nicht in der Taskleiste sieht.

Wenn bei mir eine Exe-Datei, die ganz offensichtlich erzeugt wurde, bei F9 scheinbar nicht startet, würde ich erst einmal zu klären versuchen, ob der Schein vielleicht trügt. Also Taskmanager (TM) starten, in deiner Ide F9 drücken und im TM beobachten, ob die Exe erscheint. Wenn du da nichts siehst, machst du dasselbe mal direkt mit der erzeugten Exe-Datei. Ich kann mir vorstellen, daß die Exe im TM vielleicht kurz erscheint und sich das Programm dann gleich wieder schließt. Ist aber alles nur herumgerätselt und ohne Code (insbesondere die Main-Unit mit ihrem OnCreate-, OnShow- und OnActivate-Methoden und den jeweiligen von dort aufgerufenen Proceduren und Functionen.

Kann es in irgendeinerweise mit den Blöcken einer Unit (ohne Formular) mit initialization oder finalization zu tun haben? Wenn ich die Aufgaben darin auskommentiere zeigt es mir das Exe an.
Fast hätte es geklappt! Nachdem meine Glaskugel jetzt endgültig kaputt ist, habe jetzt einmal wirklich sehr konzentriert und angestrengt versucht, deinen Quellcode per hueppoklaemischer Ferndiagnose zu erkennen, aber ich kann die einzelnen Buchstaben nicht erkennen, ich krieg's nicht scharf. Also mußt du wohl oder übel doch zur althergebrachten Methode übergehen und den Teil des Quellcodes, den du unter Verdacht hast, hier reinposten. (Delphi-Tags nicht vergessen: Code markieren und danach den Delphi-Helm drücken)
  Mit Zitat antworten Zitat
Peter-Pascal

Registriert seit: 18. Feb 2007
Ort: 32139 Spenge
200 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Warum startet die EXE nicht

  Alt 26. Apr 2015, 11:37
Hallo Perlsau,

ich liebe Deine Beiträge, sie führen einem dirket vors Auge was man für ein kleines Licht in Deiner Nähe ist. Nun muss ich Dich aber mal direkt fragen, hast Du meine Beiträge auch gelesen? Und dann auch verstanden? Dort stand, dass ich die Exe (die auf der Platte gespeicherte) geöffnet habe und das die neu angelegt wurde. Ok, vielleicht nicht ganz so deutlich. Dann steht etwas weiter tierfer, dass ich auch auf die Idee eines Task Manager gekommen bin.

Dass Du keine Glaskugel hast, wundert mich jetzt aber. Die Frage ob durch Initialisation oder Finalisation Blöcke einer Unit diese Problem auftauchen, konntest Du wirklich nicht beantwort?

Ich verrrate Dir was, deswegen habe ich die Fragen auch an alle gestellt, ob jemand da schon mal Erfahrungen mit gesammelt hat.

Vielleicht noch was Neues für Dich: Wenn ich auf eine Frage, die hier gestellt wird, keine Ahnung oder keine Lösung weiß, halte ich schlicht und ergreifend die Klappe, schreib also nichts.

Gerade das ist hier das schöne, dass man nach stundenlanger Fehlersuche jemanden fragen kann. Wenn ich eine Idee gehabt hätte, wo ich noch suchen kann, hätte ich es getan. Dies ist der letzte Rettungsanker der einem vor der Verzweiflung bewahrt und daran hindert entweder Delphi zu löschen oder aus dem Fenster zu springen (ich wohne im ersten Stock).

Ob Deine Kommentare in dieser Situation so hilfreich sind, mußt Du Dir selber überlegen.

Allen anderen danke ich für die Hilfe und für die Geduld mit mir.

Gruß Peter
Peter Niemeier
  Mit Zitat antworten Zitat
BadenPower

Registriert seit: 17. Jun 2009
616 Beiträge
 
#7

AW: Warum startet die EXE nicht

  Alt 26. Apr 2015, 12:08
Dass Du keine Glaskugel hast, wundert mich jetzt aber.
Wie jeder der hier den Hilfesuchenden einen Lösungsvorschlag unterbreiten will hat auch Perlsau eine Glaskugel. Diese ist aber momentan defekt, bzw funktioniert nicht, da die Glaskugel bei den spärlichen Code-Mitteilungen nicht im geringsten wissen kann, wo sie ansetzten muss.


Die Frage ob durch Initialisation oder Finalisation Blöcke einer Unit diese Problem auftauchen, konntest Du wirklich nicht beantwort?
Eine Antwort darauf erübrigt sich auch, da auf jeden Fall "JA" die logische Lösung ist.

Jede Zeile Code, egal wo sie steht kann entwerder alles ermöglichen oder verhindern.

Ob DEIN Code dafür sorgt, dass kannst nur Du wissen, da wir ihn nicht kennen, da Du ihn ja nicht gepostet hast. Hier versagt die Glaskugel wieder.
Programmieren ist die Kunst aus Nullen und Einsen etwas sinnvollen zu gestalten.
Der bessere Künstler ist allerdings der Anwender, denn dieser findet Fehler, welche sich der Programmierer nicht vorstellen konnte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Warum startet die EXE nicht

  Alt 27. Apr 2015, 12:30
Hallo Perlsau, ich liebe Deine Beiträge,
Nein, tust du nicht.

sie führen einem dirket vors Auge was man für ein kleines Licht in Deiner Nähe ist.
Verstehe ich nicht. Hast du ein Problem mit deiner Selbstwahrnehmung oder deinem Selbstwertempfinden? Oder anders gefragt: Wo glaubst du "mache ich dich klein"?

Nun muss ich Dich aber mal direkt fragen, hast Du meine Beiträge auch gelesen?
In der Tat! Natürlich nicht alle, aber die in diesem Thread schon, sind ja nur drei von dir.

Und dann auch verstanden?
Natürlich hab ich wie immer absolut gar nichts verstanden, denn im Grunde ich bin viel zu verblödet, um anspruchsvollen Texten wie den deinen folgen zu können. Das ärgert mich dann so dermaßen, daß ich dich kleinmachen muß. Das passiert so vollautomatisch bei mir, daß ich nicht mal weiß, wie ich das mache.

Dort stand, dass ich die Exe (die auf der Platte gespeicherte) geöffnet habe und das die neu angelegt wurde.
Echt jetzt? Wo denn? Du schreibst doch lediglich: "Die Exe und dcu werden angelegt, aber nicht geöffnet." Du schreibst nichts davon, ob es sich um die aktuell eben im Moment erzeugte Exe handelt. Und den Widerspruch, daß du die Exe und dcu geöffnet hast (wie öffnet man eine dcu?), aber die Exe dann doch nicht geöffnet wird, hast du offenbar gar nicht bemerkt.

Ok, vielleicht nicht ganz so deutlich.
Das will ich aber mal meinen! Ich würde sogar so weit gehen, von einer auffallenden Undeutlichkeit, um nicht zu sagen Verschwommenheit deiner Angaben zu sprechen.

Dann steht etwas weiter tiefer, dass ich auch auf die Idee eines Task Manager gekommen bin.
Wogegen ich dir aber schon etwas mehr als nur die Idee des Taskmanagers empfohlen habe. Ich hatte konkret gefragt, ob die Exe-Datei im Taskmanager wenigstens kurz aufscheint. Wenn das Programm gar nicht erst gestartet wird (was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann), dann bringen Überlegungen, ob irgendwo im Programm ein Codeabschnitt die Anzeige verhindert, nicht weiter.

Hast du meinen Beitrag überhaupt gelesen? Und auch verstanden?

Dass Du keine Glaskugel hast, wundert mich jetzt aber.
Wer hat denn sowas behauptet? Ich jedenfalls nicht, denn ich schrieb: "Nachdem meine Glaskugel jetzt endgültig kaputt ist ...". Aber ich hab sie noch, funktioniert nur nicht.

Die Frage ob durch Initialisation oder Finalisation Blöcke einer Unit diese Problem auftauchen, konntest Du wirklich nicht beantwort?
Also es heißt erst einmal "konntest Du wirklich nicht beantworten". So ein bißchen sollte man schon darauf achten, wie man sich ausdrückt.

Zweitens läßt sich die Frage nicht beantworten, weil sie zu allgemein gestellt wurde. Wie schon oben mehrfach und nicht nur von mir festgestellt wurde, kann hier niemand hellsehen und erkennen, um welchen Code es sich genau handelt. Noch einmal zum Mitschreiben: Ohne die entsprechende Codezeilen zu kennen kann dir kein Mensch sagen, was an diesem Code fehlerhaft ist.

Ich verrrate Dir was, deswegen habe ich die Fragen auch an alle gestellt, ob jemand da schon mal Erfahrungen mit gesammelt hat.
Siehe oben: Die Frage ist nicht präzise genug.

Vielleicht noch was Neues für Dich: Wenn ich auf eine Frage, die hier gestellt wird, keine Ahnung oder keine Lösung weiß, halte ich schlicht und ergreifend die Klappe, schreib also nichts.
Das gilt dann wohl auch für alle anderen, die mir hier ausdrücklich darin zustimmen, daß deine Frage ohne entsprechende Codezeilen nicht zu beantworten ist. Und genau darauf habe ich dich hingewiesen, was in dir jedoch zu meinem großen Bedauern eine psychische Befangenheit ausgelöst hatte: Du fühlst dich durch meine Hinweise und Nachfragen diskriminiert oder in deiner Würde verletzt oder in deinem Wert reduziert oder was weiß denn ich ...

Gerade das ist hier das schöne, dass man nach stundenlanger Fehlersuche jemanden fragen kann.
Man kann auch gleich jemanden fragen, man kann nach 30minütiger Fehlersuche fragen usw. Aber die Frage muß auch so gestellt werden, daß sie beantwortet werden kann, und nicht in der Art: "Hey, ich hab hier zwei Zeilen Code, könnte das die Fehlerursache sein? Leider kann ich euch diesen Code nicht zeigen, Copyright und so, aber ihr seid ja Profis, ihr wißt das auch so." Kannst du diesen aus meiner Sicht recht einfachen Sachverhalt nachvollziehen?

Wenn ich eine Idee gehabt hätte, wo ich noch suchen kann, hätte ich es getan.
Wenn ich eine Idee gehabt hätte, wo dein Fehler liegt, hätte ich es dir mitgeteilt. Achso, halt, stimmt, fast hätte ich's vergessen: Ich hatte ja eine Idee, wo dein Fehler lag, nämlich daran, daß du niemandem verraten wolltest, wie die Codezeilen lauten, die du im Verdacht hattest. Du bist nicht zufällig derselbe, der in der Entwickler-Ecke als Peter18 oder so unterwegs ist und dort genau dieselbe Überempfindlichkeit zeigte? Der hatte auch einen Verdacht und reagierte auf meinen Hinweis, diesen Verdacht doch via Debugger (durchsteppen) zu überprüfen, als hätte ich ihn kleingemacht

Dies ist der letzte Rettungsanker der einem vor der Verzweiflung bewahrt und daran hindert entweder Delphi zu löschen oder aus dem Fenster zu springen (ich wohne im ersten Stock).
Klingt eher nach einer Tendenz zur psychischen Labilität bzw Instabilität. Mir würde nicht im Traum einfallen, aus dem Fenster zu springen, nicht mal aus dem ersten Stock, und schon gar nicht wegen irgendwelcher Probleme beim Programmieren. Verzweiflung kenne ich in diesem Zusammenhang auch nicht wirklich.

Ob Deine Kommentare in dieser Situation so hilfreich sind, mußt Du Dir selber überlegen.
Zugegeben, ich bin kein Psychotherapeut. Der könnte das vermutlich besser, aber der könnte dann vermutlich kein Delphi. Man kann eben nicht immer alles haben

Allen anderen danke ich für die Hilfe und für die Geduld mit mir.
Welche Hilfe? Niemand kann dir hier helfen, wenn du die Nachfragen nicht beantwortest. Als nächstes kommt dann wohl: "Gelöst, kann geschlossen werden" ohne Hinweis darauf, was jetzt eigentlich das Problem war.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Warum startet die EXE nicht

  Alt 27. Apr 2015, 12:33
Also geht es noch? Tragt Eure Probleme bitte per PN aus und nicht hier im Forum!

@Alle: Sind die Hinweise hier keine OT Nachrichten mehr zu verfassen wirklich nicht deutlich genug?
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#10

AW: Warum startet die EXE nicht

  Alt 26. Apr 2015, 11:56
Nachdem meine Glaskugel jetzt endgültig kaputt ist,
[OT]@Perlsau Ich bemühe ja auch gerne mal meine Glaskugel, aber die Antwort des TE lässt mich wieder die Frage stellen, warum eigentlich verschwende ich meine Zeit mit der Glaskugel...[/OT]

Geändert von Mavarik (26. Apr 2015 um 13:56 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz