AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi AVG AntiVirus meldet Trjaner in Delphi2007-Projekt
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

AVG AntiVirus meldet Trjaner in Delphi2007-Projekt

Ein Thema von BadenPower · begonnen am 24. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 24. Apr 2015
 
BadenPower

Registriert seit: 17. Jun 2009
616 Beiträge
 
#1

AVG AntiVirus meldet Trjaner in Delphi2007-Projekt

  Alt 24. Apr 2015, 12:19
Ich habe etwas kurioses.

Ich habe in der IDE eine Form (Form1) und dort nur einen TButton (Button1) eingefügt und sonst nichts verändert.

Wenn ich nun in der IDE das Programm starten möchte dann kommt die Fehlermeldung, dass Project1.exe nicht exisieren würde.

AVG schlägt Alarm:
Bedrohung: Trojanerownloader.Banlosd.ARMY
Objektname: c:\Dokumene und Einstellungen\Service4\Eigene Dateien\Rad Studio\Projekte\Project1.exe

Sobald ich eine weitere Komponente einfüge, oder den TButton entferne, oder nur eine andere Komponente benutze, dann ist der Spuk vorbei.

Kann das jemand mit D2007 (oder einem anderen Delphi) und AVG rekonstruieren?
Programmieren ist die Kunst aus Nullen und Einsen etwas sinnvollen zu gestalten.
Der bessere Künstler ist allerdings der Anwender, denn dieser findet Fehler, welche sich der Programmierer nicht vorstellen konnte.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz