AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Grenzen von INI

Ein Thema von Popov · begonnen am 23. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 26. Apr 2015
Antwort Antwort
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Grenzen von INI

  Alt 24. Apr 2015, 17:53
Ich weiß nicht, was Dejan Vu meint,
Das 0.5 Sekunden vielleicht etwas kurz ist, um sich Gedanken über einen Splash-Screen zu machen, eigentlich stand das da. So schwer ist das doch nun wirklich nicht zu verstehen.

Ich würde immer noch gerne wissen, was das denn für Einstellungen sind, die über mehrere INI-Dateien verteilt sind und mehr als 0,5 Sekunden benötigen (auf langsamen Systemen), bis sie geladen sind. Ich kann mir vorstellen, zur Not eine EAV-Tabelle zu verwenden.

Die Registry würde ich im Übrigen nicht mit so vielen Einstellungen zumüllen, aber das ist vielleicht auch Anssichtsache.
Hier ist eine interessante Diskussion zu dem Thema.
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Grenzen von INI

  Alt 24. Apr 2015, 20:15
Ich würde immer noch gerne wissen, was das denn für Einstellungen sind, die über mehrere INI-Dateien verteilt sind und mehr als 0,5 Sekunden benötigen (auf langsamen Systemen)
Ich hab nie geschrieben, dass es Einstellungen sind. Es sind Daten, einfach nur Daten. Ich hätte sie auch in einer anderen Form speichern können, ich konnte sie auch als Ini speichern.

@Der schöne Günther

Der Grund wieso ich immer noch gerne Ini nutze, mal davon abgesehen, dass es sich bei dem oberen Beispiel nur um Daten handelt, die man auch anders hätte speichern können, ist, dass man mit zwei oder drei Handgriffen alles sofort in die Registry verfrachten kann. Delphi acht den Wechsel zwischen Ini und Registry sehr einfach.
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Grenzen von INI

  Alt 25. Apr 2015, 00:15
Ich würde immer noch gerne wissen, was das denn für Einstellungen sind, die über mehrere INI-Dateien verteilt sind und mehr als 0,5 Sekunden benötigen (auf langsamen Systemen)
Ich hab nie geschrieben, dass es Einstellungen sind. Es sind Daten, einfach nur Daten. Ich hätte sie auch in einer anderen Form speichern können, ich konnte sie auch als Ini speichern.
Na ja, Du hast die Frage, was für Daten es sind, nicht beantwortet, da lag es nahe, das es auch 'Einstellungen' sein könnten, also eher heterogene Daten. Homogene Daten => Tabelle => DataSet-Derivat. Heterogene Daten => EAV => JSON, XML, INI oder Tabelle => DataSet.

Aber: Blöd, das Du keine meiner Vorschläge auch nur im Ansatz in Erwägung und andere Dinge eh nicht in Betracht ziehst, vor allen Dingen diesem neumodischen Krimskrams wie JSON oder TOML. Dann bleib bei INI und verwende es als Datenspeicher. Dann musst du eben mit der immensen Ladezeit leben. Bau einen Splash dazu und biete noch ein Schnellschachspiel an, damit man die Wartezeit sinnvoll überbrücken kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Grenzen von INI

  Alt 25. Apr 2015, 00:41
Dejan Vu, Regel #1 ist: mach es einfach. Warum also Daten die man mit Gruppe/Name/Wert zuordnen kann, komplex speichern? Man kann was anderes nehmen, man kann dafür auch IniFile nehmen. Und zweitens, das Ini Format kann jeder selbst nach 40 Jahren verarbeiten. Zur Not geht das mit einem Notepad.

Und drittens, die Daten werden schon seit geraumer Zeit gespeichert. Eine Entscheidung ob man vielleicht was anderes nimmt, ergibt sich nicht. Das kann man in Zukunft machen, hier nicht mehr.

Und viertens, eine Umstellung auf eine Datei ist mit drei Zeilen Code erledigt.

Und fünftens, ich bin stets offen für neumodischen Krimskrams. Nenne mir eine JSON Unit die in Delphi 7 funktioniert, und ich arbeite in Zukunft damit.

Und sechstens, trink einen Kamilletee. Sowas ist nicht wert sich aufzuregen. Die Welt ist kompliziert genug.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Grenzen von INI

  Alt 25. Apr 2015, 10:16
Nenne mir eine JSON Unit die in Delphi 7 funktioniert, und ich arbeite in Zukunft damit.
SuperObject
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz