AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Grenzen von INI

Ein Thema von Popov · begonnen am 23. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 26. Apr 2015
 
Benutzerbild von Jasocul
Jasocul

Registriert seit: 22. Sep 2004
Ort: Delmenhorst
1.371 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Grenzen von INI

  Alt 24. Apr 2015, 13:00
Wenn es nicht sofort da ist, starte ich es sofort noch mal. Eine halbe Sekunde klingt nicht nach viel, es ist aber die Zeit wo man sich fragt wo das Programm bleibt.
Ein Wimpernschlag dauert ca. 0,1 Sekunde.
Ein Herzschlag ca. 1 Sekunde.
Die Zahl "21" dient als Hilfe, eine Sekunde zu "messen".

Ob bei diesen Zeiten eine halbe Sekunde wirklich ausreicht, um sich zu fragen, ob das Programm schon gestartet ist, bezweifle ich ganz stark. Ab 2 Sekunden würde ich dir vielleicht Recht geben. Es gibt übrigens auch einfache Mittel, einen Mehrfach-Start eines Programmes zu verhindern (Stichwort Mutex).

Ich würde eher das Start-Verhalten grundsätzlich ändern. Die Ini-Datei kann vermutlich auch nach dem Start geladen werden. Möglicherweise auch in einem Thread. Eine Sanduhr während des Ladevorgangs der Ini-Datei kann auch ausreichen.
Ein Splash-Screen der kaum eine halbe Sekunde sichtbar wäre, halte ich für nicht sonderlich sinnvoll. Da blitzt dann höchstens etwas kurz etwas auf.
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz