AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Frame To Frame Zugriff?

Ein Thema von Popov · begonnen am 22. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 1. Mai 2015
Antwort Antwort
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Frame To Frame Zugriff?

  Alt 22. Apr 2015, 17:19
@Phoenix

Klappt auch nicht.

@ThomasBab

Werde es testen. Bisher habe ich Probleme es zu öffnen.
  Mit Zitat antworten Zitat
ThomasBab

Registriert seit: 7. Mai 2007
Ort: Hallenberg
57 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Frame To Frame Zugriff?

  Alt 22. Apr 2015, 17:26
@ThomasBab

Werde es testen. Bisher habe ich Probleme es zu öffnen.
Ist die zip kaputt?

Ansonsten: es ist ein Lazarus-Projekt. Aber ein Blick in die pas-Dateien sollte die Idee zeigen.
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Frame To Frame Zugriff?

  Alt 22. Apr 2015, 17:35
@Popov

Stell dir so ein Frame wie eine normale Komponente vor (TEdit, TButton, etc.) die du dir eben aus vielen einzelnen Komponenten zusammenbauen kannst. Das trifft die Art und Weise von einem Frame am Besten.

Nimm z.B. ein DBGrid, ein DBNavigator und eine DataSource und verstöpsel diese auf dem Frame. Dann dieses Frame auf eine Form und nur noch der Frame-DataSource ein DataSet geben und fertig.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Frame To Frame Zugriff?

  Alt 22. Apr 2015, 18:29
@Sir Rufo

Ich hab die Hilfe auch gelesen, das steht auch in etwa: Frame ist weniger wie Formular, mehr wie eine Komponente. Ich verstehe was du meinst. Trotzdem fragte ich ich ob es eine Möglichkeit gibt. Schließlich lagerte ich alles in die Frames, damit die Haupt-Unit nicht so voll ist. Nun muss ich trotzdem darüber steuern.

@ThomasBab

Nein, er konnte einige Komponenten nicht finden. Habe v. 1.2.
  Mit Zitat antworten Zitat
ThomasBab

Registriert seit: 7. Mai 2007
Ort: Hallenberg
57 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Frame To Frame Zugriff?

  Alt 22. Apr 2015, 18:32
@ThomasBab

Nein, er konnte einige Komponenten nicht finden. Habe v. 1.2.
Achso, deshalb sagte ich ja, dass ich nicht extra ein eigenes Projekt anlegen wollte, sondern einfach eins "aus meinem Fundus" hochgeladen habe.

Aber die fehlenden Komponenten kannst Du einfach ignorieren. Die Idee für die dynamischen Frames kommt auch mit den Standardkomponenten zu Tage (hoffe/denke ich).
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
bcvs

Registriert seit: 16. Jun 2011
733 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Frame To Frame Zugriff?

  Alt 22. Apr 2015, 19:07
Gib dem Button von Frame2 eine Ereignisbehandlngsroutine auf Formularebene:

Auf dem Form1 Doppelklick auf den Button in Frame2. Wenn der Button im Frame schon ein OnClick hat, steht dann da schon automatisch Frame2.ButtonOnClick(Sender); Danach schreibst du den Code zum Färben von Frame3.Panel rein.

Wenn man so eine Aktion nicht an ein Click- oder ähnlichen Ereignis hängen kann, arbeite ich gerne mit selbstdefinierten Events, über die das Form benachrichtigt wird, wenn etwas zu tun ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz